Bildergalerie: So schön war der Sonntagnachmittag auf der Allgäuer Festwoche 2022
Bildergalerie
So schön war der Sonntagnachmittag auf der Allgäuer Festwoche 2022
Bildergalerie - Festwoche
1/29Der letzte Tag der Allgäuer Festwoche begann mit dem traditionellen Schützenumzug. Bei strahlendem Sonnenschein zogen 1.500 Teilnehmer durch die Kemptener Innenstadt zum Festwochengelände. Am letzten Nachmittag auf der Allgäuer Festwoche 2022 gab es für die Gäste noch einiges zu sehen: Neben der lokalen Band Veto ließ es sich auch Sänger Nino de Angelo nicht nehmen, der Festwoche in Kempten am letzten Tag einen Besuch abzustatten. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz gefüllt, ebenfalls die Bänke vor der Bühne im Stadtpark, als die Hundestaffel der Samariter zeigte, was in ihnen steckt.Foto: Daniel Tretter
2/29Der letzte Tag der Allgäuer Festwoche begann mit dem traditionellen Schützenumzug. Bei strahlendem Sonnenschein zogen 1.500 Teilnehmer durch die Kemptener Innenstadt zum Festwochengelände. Am letzten Nachmittag auf der Allgäuer Festwoche 2022 gab es für die Gäste noch einiges zu sehen: Neben der lokalen Band Veto ließ es sich auch Sänger Nino de Angelo nicht nehmen, der Festwoche in Kempten am letzten Tag einen Besuch abzustatten. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz gefüllt, ebenfalls die Bänke vor der Bühne im Stadtpark, als die Hundestaffel der Samariter zeigte, was in ihnen steckt.Foto: Daniel Tretter
3/29Der letzte Tag der Allgäuer Festwoche begann mit dem traditionellen Schützenumzug. Bei strahlendem Sonnenschein zogen 1.500 Teilnehmer durch die Kemptener Innenstadt zum Festwochengelände. Am letzten Nachmittag auf der Allgäuer Festwoche 2022 gab es für die Gäste noch einiges zu sehen: Neben der lokalen Band Veto ließ es sich auch Sänger Nino de Angelo nicht nehmen, der Festwoche in Kempten am letzten Tag einen Besuch abzustatten. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz gefüllt, ebenfalls die Bänke vor der Bühne im Stadtpark, als die Hundestaffel der Samariter zeigte, was in ihnen steckt.Foto: Daniel Tretter
4/29Der letzte Tag der Allgäuer Festwoche begann mit dem traditionellen Schützenumzug. Bei strahlendem Sonnenschein zogen 1.500 Teilnehmer durch die Kemptener Innenstadt zum Festwochengelände. Am letzten Nachmittag auf der Allgäuer Festwoche 2022 gab es für die Gäste noch einiges zu sehen: Neben der lokalen Band Veto ließ es sich auch Sänger Nino de Angelo nicht nehmen, der Festwoche in Kempten am letzten Tag einen Besuch abzustatten. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz gefüllt, ebenfalls die Bänke vor der Bühne im Stadtpark, als die Hundestaffel der Samariter zeigte, was in ihnen steckt.Foto: Daniel Tretter
5/29Der letzte Tag der Allgäuer Festwoche begann mit dem traditionellen Schützenumzug. Bei strahlendem Sonnenschein zogen 1.500 Teilnehmer durch die Kemptener Innenstadt zum Festwochengelände. Am letzten Nachmittag auf der Allgäuer Festwoche 2022 gab es für die Gäste noch einiges zu sehen: Neben der lokalen Band Veto ließ es sich auch Sänger Nino de Angelo nicht nehmen, der Festwoche in Kempten am letzten Tag einen Besuch abzustatten. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz gefüllt, ebenfalls die Bänke vor der Bühne im Stadtpark, als die Hundestaffel der Samariter zeigte, was in ihnen steckt.Foto: Daniel Tretter
6/29Der letzte Tag der Allgäuer Festwoche begann mit dem traditionellen Schützenumzug. Bei strahlendem Sonnenschein zogen 1.500 Teilnehmer durch die Kemptener Innenstadt zum Festwochengelände. Am letzten Nachmittag auf der Allgäuer Festwoche 2022 gab es für die Gäste noch einiges zu sehen: Neben der lokalen Band Veto ließ es sich auch Sänger Nino de Angelo nicht nehmen, der Festwoche in Kempten am letzten Tag einen Besuch abzustatten. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz gefüllt, ebenfalls die Bänke vor der Bühne im Stadtpark, als die Hundestaffel der Samariter zeigte, was in ihnen steckt.Foto: Daniel Tretter
7/29Der letzte Tag der Allgäuer Festwoche begann mit dem traditionellen Schützenumzug. Bei strahlendem Sonnenschein zogen 1.500 Teilnehmer durch die Kemptener Innenstadt zum Festwochengelände. Am letzten Nachmittag auf der Allgäuer Festwoche 2022 gab es für die Gäste noch einiges zu sehen: Neben der lokalen Band Veto ließ es sich auch Sänger Nino de Angelo nicht nehmen, der Festwoche in Kempten am letzten Tag einen Besuch abzustatten. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz gefüllt, ebenfalls die Bänke vor der Bühne im Stadtpark, als die Hundestaffel der Samariter zeigte, was in ihnen steckt.Foto: Daniel Tretter
8/29Der letzte Tag der Allgäuer Festwoche begann mit dem traditionellen Schützenumzug. Bei strahlendem Sonnenschein zogen 1.500 Teilnehmer durch die Kemptener Innenstadt zum Festwochengelände. Am letzten Nachmittag auf der Allgäuer Festwoche 2022 gab es für die Gäste noch einiges zu sehen: Neben der lokalen Band Veto ließ es sich auch Sänger Nino de Angelo nicht nehmen, der Festwoche in Kempten am letzten Tag einen Besuch abzustatten. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz gefüllt, ebenfalls die Bänke vor der Bühne im Stadtpark, als die Hundestaffel der Samariter zeigte, was in ihnen steckt.Foto: Daniel Tretter
9/29Der letzte Tag der Allgäuer Festwoche begann mit dem traditionellen Schützenumzug. Bei strahlendem Sonnenschein zogen 1.500 Teilnehmer durch die Kemptener Innenstadt zum Festwochengelände. Am letzten Nachmittag auf der Allgäuer Festwoche 2022 gab es für die Gäste noch einiges zu sehen: Neben der lokalen Band Veto ließ es sich auch Sänger Nino de Angelo nicht nehmen, der Festwoche in Kempten am letzten Tag einen Besuch abzustatten. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz gefüllt, ebenfalls die Bänke vor der Bühne im Stadtpark, als die Hundestaffel der Samariter zeigte, was in ihnen steckt.Foto: Daniel Tretter
10/29Der letzte Tag der Allgäuer Festwoche begann mit dem traditionellen Schützenumzug. Bei strahlendem Sonnenschein zogen 1.500 Teilnehmer durch die Kemptener Innenstadt zum Festwochengelände. Am letzten Nachmittag auf der Allgäuer Festwoche 2022 gab es für die Gäste noch einiges zu sehen: Neben der lokalen Band Veto ließ es sich auch Sänger Nino de Angelo nicht nehmen, der Festwoche in Kempten am letzten Tag einen Besuch abzustatten. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz gefüllt, ebenfalls die Bänke vor der Bühne im Stadtpark, als die Hundestaffel der Samariter zeigte, was in ihnen steckt.Foto: Daniel Tretter
11/29Der letzte Tag der Allgäuer Festwoche begann mit dem traditionellen Schützenumzug. Bei strahlendem Sonnenschein zogen 1.500 Teilnehmer durch die Kemptener Innenstadt zum Festwochengelände. Am letzten Nachmittag auf der Allgäuer Festwoche 2022 gab es für die Gäste noch einiges zu sehen: Neben der lokalen Band Veto ließ es sich auch Sänger Nino de Angelo nicht nehmen, der Festwoche in Kempten am letzten Tag einen Besuch abzustatten. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz gefüllt, ebenfalls die Bänke vor der Bühne im Stadtpark, als die Hundestaffel der Samariter zeigte, was in ihnen steckt.Foto: Daniel Tretter
12/29Der letzte Tag der Allgäuer Festwoche begann mit dem traditionellen Schützenumzug. Bei strahlendem Sonnenschein zogen 1.500 Teilnehmer durch die Kemptener Innenstadt zum Festwochengelände. Am letzten Nachmittag auf der Allgäuer Festwoche 2022 gab es für die Gäste noch einiges zu sehen: Neben der lokalen Band Veto ließ es sich auch Sänger Nino de Angelo nicht nehmen, der Festwoche in Kempten am letzten Tag einen Besuch abzustatten. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz gefüllt, ebenfalls die Bänke vor der Bühne im Stadtpark, als die Hundestaffel der Samariter zeigte, was in ihnen steckt.Foto: Daniel Tretter
13/29Der letzte Tag der Allgäuer Festwoche begann mit dem traditionellen Schützenumzug. Bei strahlendem Sonnenschein zogen 1.500 Teilnehmer durch die Kemptener Innenstadt zum Festwochengelände. Am letzten Nachmittag auf der Allgäuer Festwoche 2022 gab es für die Gäste noch einiges zu sehen: Neben der lokalen Band Veto ließ es sich auch Sänger Nino de Angelo nicht nehmen, der Festwoche in Kempten am letzten Tag einen Besuch abzustatten. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz gefüllt, ebenfalls die Bänke vor der Bühne im Stadtpark, als die Hundestaffel der Samariter zeigte, was in ihnen steckt.Foto: Daniel Tretter
14/29Der letzte Tag der Allgäuer Festwoche begann mit dem traditionellen Schützenumzug. Bei strahlendem Sonnenschein zogen 1.500 Teilnehmer durch die Kemptener Innenstadt zum Festwochengelände. Am letzten Nachmittag auf der Allgäuer Festwoche 2022 gab es für die Gäste noch einiges zu sehen: Neben der lokalen Band Veto ließ es sich auch Sänger Nino de Angelo nicht nehmen, der Festwoche in Kempten am letzten Tag einen Besuch abzustatten. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz gefüllt, ebenfalls die Bänke vor der Bühne im Stadtpark, als die Hundestaffel der Samariter zeigte, was in ihnen steckt.Foto: Daniel Tretter
15/29Der letzte Tag der Allgäuer Festwoche begann mit dem traditionellen Schützenumzug. Bei strahlendem Sonnenschein zogen 1.500 Teilnehmer durch die Kemptener Innenstadt zum Festwochengelände. Am letzten Nachmittag auf der Allgäuer Festwoche 2022 gab es für die Gäste noch einiges zu sehen: Neben der lokalen Band Veto ließ es sich auch Sänger Nino de Angelo nicht nehmen, der Festwoche in Kempten am letzten Tag einen Besuch abzustatten. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz gefüllt, ebenfalls die Bänke vor der Bühne im Stadtpark, als die Hundestaffel der Samariter zeigte, was in ihnen steckt.Foto: Daniel Tretter
16/29Der letzte Tag der Allgäuer Festwoche begann mit dem traditionellen Schützenumzug. Bei strahlendem Sonnenschein zogen 1.500 Teilnehmer durch die Kemptener Innenstadt zum Festwochengelände. Am letzten Nachmittag auf der Allgäuer Festwoche 2022 gab es für die Gäste noch einiges zu sehen: Neben der lokalen Band Veto ließ es sich auch Sänger Nino de Angelo nicht nehmen, der Festwoche in Kempten am letzten Tag einen Besuch abzustatten. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz gefüllt, ebenfalls die Bänke vor der Bühne im Stadtpark, als die Hundestaffel der Samariter zeigte, was in ihnen steckt.Foto: Daniel Tretter
17/29Der letzte Tag der Allgäuer Festwoche begann mit dem traditionellen Schützenumzug. Bei strahlendem Sonnenschein zogen 1.500 Teilnehmer durch die Kemptener Innenstadt zum Festwochengelände. Am letzten Nachmittag auf der Allgäuer Festwoche 2022 gab es für die Gäste noch einiges zu sehen: Neben der lokalen Band Veto ließ es sich auch Sänger Nino de Angelo nicht nehmen, der Festwoche in Kempten am letzten Tag einen Besuch abzustatten. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz gefüllt, ebenfalls die Bänke vor der Bühne im Stadtpark, als die Hundestaffel der Samariter zeigte, was in ihnen steckt.Foto: Daniel Tretter
18/29Der letzte Tag der Allgäuer Festwoche begann mit dem traditionellen Schützenumzug. Bei strahlendem Sonnenschein zogen 1.500 Teilnehmer durch die Kemptener Innenstadt zum Festwochengelände. Am letzten Nachmittag auf der Allgäuer Festwoche 2022 gab es für die Gäste noch einiges zu sehen: Neben der lokalen Band Veto ließ es sich auch Sänger Nino de Angelo nicht nehmen, der Festwoche in Kempten am letzten Tag einen Besuch abzustatten. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz gefüllt, ebenfalls die Bänke vor der Bühne im Stadtpark, als die Hundestaffel der Samariter zeigte, was in ihnen steckt.Foto: Daniel Tretter
19/29Der letzte Tag der Allgäuer Festwoche begann mit dem traditionellen Schützenumzug. Bei strahlendem Sonnenschein zogen 1.500 Teilnehmer durch die Kemptener Innenstadt zum Festwochengelände. Am letzten Nachmittag auf der Allgäuer Festwoche 2022 gab es für die Gäste noch einiges zu sehen: Neben der lokalen Band Veto ließ es sich auch Sänger Nino de Angelo nicht nehmen, der Festwoche in Kempten am letzten Tag einen Besuch abzustatten. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz gefüllt, ebenfalls die Bänke vor der Bühne im Stadtpark, als die Hundestaffel der Samariter zeigte, was in ihnen steckt.Foto: Daniel Tretter
20/29Der letzte Tag der Allgäuer Festwoche begann mit dem traditionellen Schützenumzug. Bei strahlendem Sonnenschein zogen 1.500 Teilnehmer durch die Kemptener Innenstadt zum Festwochengelände. Am letzten Nachmittag auf der Allgäuer Festwoche 2022 gab es für die Gäste noch einiges zu sehen: Neben der lokalen Band Veto ließ es sich auch Sänger Nino de Angelo nicht nehmen, der Festwoche in Kempten am letzten Tag einen Besuch abzustatten. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz gefüllt, ebenfalls die Bänke vor der Bühne im Stadtpark, als die Hundestaffel der Samariter zeigte, was in ihnen steckt.Foto: Daniel Tretter
21/29Der letzte Tag der Allgäuer Festwoche begann mit dem traditionellen Schützenumzug. Bei strahlendem Sonnenschein zogen 1.500 Teilnehmer durch die Kemptener Innenstadt zum Festwochengelände. Am letzten Nachmittag auf der Allgäuer Festwoche 2022 gab es für die Gäste noch einiges zu sehen: Neben der lokalen Band Veto ließ es sich auch Sänger Nino de Angelo nicht nehmen, der Festwoche in Kempten am letzten Tag einen Besuch abzustatten. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz gefüllt, ebenfalls die Bänke vor der Bühne im Stadtpark, als die Hundestaffel der Samariter zeigte, was in ihnen steckt.Foto: Daniel Tretter
22/29Der letzte Tag der Allgäuer Festwoche begann mit dem traditionellen Schützenumzug. Bei strahlendem Sonnenschein zogen 1.500 Teilnehmer durch die Kemptener Innenstadt zum Festwochengelände. Am letzten Nachmittag auf der Allgäuer Festwoche 2022 gab es für die Gäste noch einiges zu sehen: Neben der lokalen Band Veto ließ es sich auch Sänger Nino de Angelo nicht nehmen, der Festwoche in Kempten am letzten Tag einen Besuch abzustatten. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz gefüllt, ebenfalls die Bänke vor der Bühne im Stadtpark, als die Hundestaffel der Samariter zeigte, was in ihnen steckt.Foto: Daniel Tretter
23/29Der letzte Tag der Allgäuer Festwoche begann mit dem traditionellen Schützenumzug. Bei strahlendem Sonnenschein zogen 1.500 Teilnehmer durch die Kemptener Innenstadt zum Festwochengelände. Am letzten Nachmittag auf der Allgäuer Festwoche 2022 gab es für die Gäste noch einiges zu sehen: Neben der lokalen Band Veto ließ es sich auch Sänger Nino de Angelo nicht nehmen, der Festwoche in Kempten am letzten Tag einen Besuch abzustatten. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz gefüllt, ebenfalls die Bänke vor der Bühne im Stadtpark, als die Hundestaffel der Samariter zeigte, was in ihnen steckt.Foto: Daniel Tretter
24/29Der letzte Tag der Allgäuer Festwoche begann mit dem traditionellen Schützenumzug. Bei strahlendem Sonnenschein zogen 1.500 Teilnehmer durch die Kemptener Innenstadt zum Festwochengelände. Am letzten Nachmittag auf der Allgäuer Festwoche 2022 gab es für die Gäste noch einiges zu sehen: Neben der lokalen Band Veto ließ es sich auch Sänger Nino de Angelo nicht nehmen, der Festwoche in Kempten am letzten Tag einen Besuch abzustatten. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz gefüllt, ebenfalls die Bänke vor der Bühne im Stadtpark, als die Hundestaffel der Samariter zeigte, was in ihnen steckt.Foto: Daniel Tretter
25/29Der letzte Tag der Allgäuer Festwoche begann mit dem traditionellen Schützenumzug. Bei strahlendem Sonnenschein zogen 1.500 Teilnehmer durch die Kemptener Innenstadt zum Festwochengelände. Am letzten Nachmittag auf der Allgäuer Festwoche 2022 gab es für die Gäste noch einiges zu sehen: Neben der lokalen Band Veto ließ es sich auch Sänger Nino de Angelo nicht nehmen, der Festwoche in Kempten am letzten Tag einen Besuch abzustatten. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz gefüllt, ebenfalls die Bänke vor der Bühne im Stadtpark, als die Hundestaffel der Samariter zeigte, was in ihnen steckt.Foto: Daniel Tretter
26/29Der letzte Tag der Allgäuer Festwoche begann mit dem traditionellen Schützenumzug. Bei strahlendem Sonnenschein zogen 1.500 Teilnehmer durch die Kemptener Innenstadt zum Festwochengelände. Am letzten Nachmittag auf der Allgäuer Festwoche 2022 gab es für die Gäste noch einiges zu sehen: Neben der lokalen Band Veto ließ es sich auch Sänger Nino de Angelo nicht nehmen, der Festwoche in Kempten am letzten Tag einen Besuch abzustatten. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz gefüllt, ebenfalls die Bänke vor der Bühne im Stadtpark, als die Hundestaffel der Samariter zeigte, was in ihnen steckt.Foto: Daniel Tretter
27/29Der letzte Tag der Allgäuer Festwoche begann mit dem traditionellen Schützenumzug. Bei strahlendem Sonnenschein zogen 1.500 Teilnehmer durch die Kemptener Innenstadt zum Festwochengelände. Am letzten Nachmittag auf der Allgäuer Festwoche 2022 gab es für die Gäste noch einiges zu sehen: Neben der lokalen Band Veto ließ es sich auch Sänger Nino de Angelo nicht nehmen, der Festwoche in Kempten am letzten Tag einen Besuch abzustatten. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz gefüllt, ebenfalls die Bänke vor der Bühne im Stadtpark, als die Hundestaffel der Samariter zeigte, was in ihnen steckt.Foto: Corinna Sedlmeier
28/29Der letzte Tag der Allgäuer Festwoche begann mit dem traditionellen Schützenumzug. Bei strahlendem Sonnenschein zogen 1.500 Teilnehmer durch die Kemptener Innenstadt zum Festwochengelände. Am letzten Nachmittag auf der Allgäuer Festwoche 2022 gab es für die Gäste noch einiges zu sehen: Neben der lokalen Band Veto ließ es sich auch Sänger Nino de Angelo nicht nehmen, der Festwoche in Kempten am letzten Tag einen Besuch abzustatten. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz gefüllt, ebenfalls die Bänke vor der Bühne im Stadtpark, als die Hundestaffel der Samariter zeigte, was in ihnen steckt.Foto: Corinna Sedlmeier
29/29Der letzte Tag der Allgäuer Festwoche begann mit dem traditionellen Schützenumzug. Bei strahlendem Sonnenschein zogen 1.500 Teilnehmer durch die Kemptener Innenstadt zum Festwochengelände. Am letzten Nachmittag auf der Allgäuer Festwoche 2022 gab es für die Gäste noch einiges zu sehen: Neben der lokalen Band Veto ließ es sich auch Sänger Nino de Angelo nicht nehmen, der Festwoche in Kempten am letzten Tag einen Besuch abzustatten. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz gefüllt, ebenfalls die Bänke vor der Bühne im Stadtpark, als die Hundestaffel der Samariter zeigte, was in ihnen steckt.Foto: Corinna Sedlmeier