Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten
Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Münchner Oktoberfest 2023: Diese Promis waren bisher auf der Wiesn

Bildergalerie

Münchner Oktoberfest 2023: Diese Promis waren bisher auf der Wiesn

Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich.
Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte. 
Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023
An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume. 
Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober.
1/19Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich. Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte.  Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023 An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume.  Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober. Foto: picture alliance/dpa/Getty Images Europe Pool | Alexander Hassenstein
Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich.
Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte. 
Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023
An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume. 
Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober.
2/19Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich. Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte.  Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023 An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume.  Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober. Foto: picture alliance/dpa/Getty Images Europe Pool | Alexander Hassenstein
Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich.
Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte. 
Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023
An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume. 
Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober.
3/19Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich. Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte.  Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023 An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume.  Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober. Foto: picture alliance/dpa | Felix Hörhager
Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich.
Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte. 
Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023
An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume. 
Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober.
4/19Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich. Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte.  Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023 An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume.  Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober. Foto: picture alliance/dpa | Felix Hörhager
Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich.
Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte. 
Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023
An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume. 
Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober.
5/19Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich. Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte.  Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023 An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume.  Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober. Foto: picture alliance/dpa | Felix Hörhager
Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich.
Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte. 
Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023
An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume. 
Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober.
6/19Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich. Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte.  Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023 An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume.  Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober. Foto: picture alliance/dpa | Felix Hörhager
Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich.
Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte. 
Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023
An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume. 
Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober.
7/19Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich. Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte.  Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023 An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume.  Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober. Foto: picture alliance/dpa | Felix Hörhager
Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich.
Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte. 
Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023
An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume. 
Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober.
8/19Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich. Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte.  Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023 An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume.  Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober. Foto: picture alliance/dpa | Felix Hörhager
Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich.
Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte. 
Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023
An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume. 
Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober.
9/19Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich. Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte.  Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023 An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume.  Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober. Foto: picture alliance/dpa | Felix Hörhager
Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich.
Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte. 
Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023
An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume. 
Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober.
10/19Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich. Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte.  Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023 An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume.  Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober. Foto: picture alliance/dpa | Felix Hörhager
Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich.
Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte. 
Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023
An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume. 
Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober.
11/19Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich. Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte.  Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023 An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume.  Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober. Foto: picture alliance/dpa | Felix Hörhager
Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich.
Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte. 
Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023
An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume. 
Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober.
12/19Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich. Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte.  Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023 An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume.  Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober. Foto: picture alliance/dpa | Felix Hörhager
Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich.
Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte. 
Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023
An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume. 
Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober.
13/19Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich. Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte.  Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023 An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume.  Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober. Foto: picture alliance/dpa | Felix Hörhager
Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich.
Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte. 
Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023
An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume. 
Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober.
14/19Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich. Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte.  Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023 An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume.  Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober. Foto: picture alliance/dpa | Felix Hörhager
Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich.
Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte. 
Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023
An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume. 
Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober.
15/19Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich. Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte.  Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023 An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume.  Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober. Foto: picture alliance/dpa | Felix Hörhager
Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich.
Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte. 
Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023
An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume. 
Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober.
16/19Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich. Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte.  Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023 An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume.  Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober. Foto: picture alliance/dpa | Felix Hörhager
Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich.
Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte. 
Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023
An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume. 
Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober.
17/19Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich. Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte.  Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023 An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume.  Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober. Foto: picture alliance/dpa | Felix Hörhager
Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich.
Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte. 
Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023
An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume. 
Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober.
18/19Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich. Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte.  Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023 An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume.  Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober. Foto: picture alliance/dpa | Felix Hörhager
Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich.
Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte. 
Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023
An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume. 
Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober.
19/19Die Hälfte des Münchener Oktoberfestes 2023 ist schon vorbei. Der Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach bisher von einer "Pracht-Wiesn". Sonnenschein und milde Temperaturen - das Wetter passte und lockte 3,4 Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Das sind nicht nur mehr als im verregneten Vorjahr (3 Millionen), sondern auch mehr als 2019 bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie (3,3 Millionen). Unter den Besuchern sind wieder mehr Gäste aus dem Ausland: Laut Festleitung kommen sie vor allem aus den USA, Österreich, Italien und Frankreich. Auch zahlreiche Promis wollen sich einen Besuch der Wiesn nicht entgehen lassen. Am Sonntag zogen die Spieler des FC Bayern nach dem siegreichen 7:0 gegen den VfL Bochum ins Bierzelt. Unter ihnen der Bayern-Star Harry Kane, der heuer sein Oktoberfest-Debüt feierte.  Schauspieler Arnold Schwarzenegger feiert auf dem Münchner Oktoberfest 2023 An den Vortagen war Schauspieler Arnold Schwarzenegger mit seiner Freundin und seinem Sohn da. Cathy Hummels lud zu ihrem Wiesn-Bummel. Bei der "Damenwiesn" von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt ließ sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim "Almauftrieb" waren Roberto Blanco und die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic dabei. Auch Lothar Matthäus wurde auf der Wiesn gesehen. Genau wie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom und Moderator Kai Pflaume.  Wer heuer noch auf das Münchner Oktoberfest möchte, hat noch etwas Zeit. In diesem Jahr geht es zwei Tage länger als gewöhnlich und zwar bis zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober. Foto: picture alliance/dpa | Felix Hörhager
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden