Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten
Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Mit Gottesdienst und Schellenverlosung - Bilder vom Älplerletze am Fellhorn

Bildergalerie

Mit Gottesdienst und Schellenverlosung - Bilder vom Älplerletze am Fellhorn

Die Älplerletze, der traditionelle Abschluss des Alpsommers, fand dieses Jahr auf dem Fellhorn statt. Wegen den schlechten Wetterprognosen wurde der Gottesdienst mit späterer Schellenverlosung in den Innenräumen des Bergrestaurants abgehalten. Viele Zuschauer mussten deshalb den Gottesdienst draußen über Lautsprecher mitverfolgen. Dass abschließende Alphornkonzert fiel buchstäblich ins Wasser und fand nur bei einer Handvoll Zuschauern Gehör, die dem strömenden Regen trotzten.
1/15Die Älplerletze, der traditionelle Abschluss des Alpsommers, fand dieses Jahr auf dem Fellhorn statt. Wegen den schlechten Wetterprognosen wurde der Gottesdienst mit späterer Schellenverlosung in den Innenräumen des Bergrestaurants abgehalten. Viele Zuschauer mussten deshalb den Gottesdienst draußen über Lautsprecher mitverfolgen. Dass abschließende Alphornkonzert fiel buchstäblich ins Wasser und fand nur bei einer Handvoll Zuschauern Gehör, die dem strömenden Regen trotzten. Foto: Daniel Tretter
Die Älplerletze, der traditionelle Abschluss des Alpsommers, fand dieses Jahr auf dem Fellhorn statt. Wegen den schlechten Wetterprognosen wurde der Gottesdienst mit späterer Schellenverlosung in den Innenräumen des Bergrestaurants abgehalten. Viele Zuschauer mussten deshalb den Gottesdienst draußen über Lautsprecher mitverfolgen. Dass abschließende Alphornkonzert fiel buchstäblich ins Wasser und fand nur bei einer Handvoll Zuschauern Gehör, die dem strömenden Regen trotzten.
2/15Die Älplerletze, der traditionelle Abschluss des Alpsommers, fand dieses Jahr auf dem Fellhorn statt. Wegen den schlechten Wetterprognosen wurde der Gottesdienst mit späterer Schellenverlosung in den Innenräumen des Bergrestaurants abgehalten. Viele Zuschauer mussten deshalb den Gottesdienst draußen über Lautsprecher mitverfolgen. Dass abschließende Alphornkonzert fiel buchstäblich ins Wasser und fand nur bei einer Handvoll Zuschauern Gehör, die dem strömenden Regen trotzten. Foto: Daniel Tretter
Die Älplerletze, der traditionelle Abschluss des Alpsommers, fand dieses Jahr auf dem Fellhorn statt. Wegen den schlechten Wetterprognosen wurde der Gottesdienst mit späterer Schellenverlosung in den Innenräumen des Bergrestaurants abgehalten. Viele Zuschauer mussten deshalb den Gottesdienst draußen über Lautsprecher mitverfolgen. Dass abschließende Alphornkonzert fiel buchstäblich ins Wasser und fand nur bei einer Handvoll Zuschauern Gehör, die dem strömenden Regen trotzten.
3/15Die Älplerletze, der traditionelle Abschluss des Alpsommers, fand dieses Jahr auf dem Fellhorn statt. Wegen den schlechten Wetterprognosen wurde der Gottesdienst mit späterer Schellenverlosung in den Innenräumen des Bergrestaurants abgehalten. Viele Zuschauer mussten deshalb den Gottesdienst draußen über Lautsprecher mitverfolgen. Dass abschließende Alphornkonzert fiel buchstäblich ins Wasser und fand nur bei einer Handvoll Zuschauern Gehör, die dem strömenden Regen trotzten. Foto: Daniel Tretter
Die Älplerletze, der traditionelle Abschluss des Alpsommers, fand dieses Jahr auf dem Fellhorn statt. Wegen den schlechten Wetterprognosen wurde der Gottesdienst mit späterer Schellenverlosung in den Innenräumen des Bergrestaurants abgehalten. Viele Zuschauer mussten deshalb den Gottesdienst draußen über Lautsprecher mitverfolgen. Dass abschließende Alphornkonzert fiel buchstäblich ins Wasser und fand nur bei einer Handvoll Zuschauern Gehör, die dem strömenden Regen trotzten.
4/15Die Älplerletze, der traditionelle Abschluss des Alpsommers, fand dieses Jahr auf dem Fellhorn statt. Wegen den schlechten Wetterprognosen wurde der Gottesdienst mit späterer Schellenverlosung in den Innenräumen des Bergrestaurants abgehalten. Viele Zuschauer mussten deshalb den Gottesdienst draußen über Lautsprecher mitverfolgen. Dass abschließende Alphornkonzert fiel buchstäblich ins Wasser und fand nur bei einer Handvoll Zuschauern Gehör, die dem strömenden Regen trotzten. Foto: Daniel Tretter
Die Älplerletze, der traditionelle Abschluss des Alpsommers, fand dieses Jahr auf dem Fellhorn statt. Wegen den schlechten Wetterprognosen wurde der Gottesdienst mit späterer Schellenverlosung in den Innenräumen des Bergrestaurants abgehalten. Viele Zuschauer mussten deshalb den Gottesdienst draußen über Lautsprecher mitverfolgen. Dass abschließende Alphornkonzert fiel buchstäblich ins Wasser und fand nur bei einer Handvoll Zuschauern Gehör, die dem strömenden Regen trotzten.
5/15Die Älplerletze, der traditionelle Abschluss des Alpsommers, fand dieses Jahr auf dem Fellhorn statt. Wegen den schlechten Wetterprognosen wurde der Gottesdienst mit späterer Schellenverlosung in den Innenräumen des Bergrestaurants abgehalten. Viele Zuschauer mussten deshalb den Gottesdienst draußen über Lautsprecher mitverfolgen. Dass abschließende Alphornkonzert fiel buchstäblich ins Wasser und fand nur bei einer Handvoll Zuschauern Gehör, die dem strömenden Regen trotzten. Foto: Daniel Tretter
Die Älplerletze, der traditionelle Abschluss des Alpsommers, fand dieses Jahr auf dem Fellhorn statt. Wegen den schlechten Wetterprognosen wurde der Gottesdienst mit späterer Schellenverlosung in den Innenräumen des Bergrestaurants abgehalten. Viele Zuschauer mussten deshalb den Gottesdienst draußen über Lautsprecher mitverfolgen. Dass abschließende Alphornkonzert fiel buchstäblich ins Wasser und fand nur bei einer Handvoll Zuschauern Gehör, die dem strömenden Regen trotzten.
6/15Die Älplerletze, der traditionelle Abschluss des Alpsommers, fand dieses Jahr auf dem Fellhorn statt. Wegen den schlechten Wetterprognosen wurde der Gottesdienst mit späterer Schellenverlosung in den Innenräumen des Bergrestaurants abgehalten. Viele Zuschauer mussten deshalb den Gottesdienst draußen über Lautsprecher mitverfolgen. Dass abschließende Alphornkonzert fiel buchstäblich ins Wasser und fand nur bei einer Handvoll Zuschauern Gehör, die dem strömenden Regen trotzten. Foto: Daniel Tretter
Die Älplerletze, der traditionelle Abschluss des Alpsommers, fand dieses Jahr auf dem Fellhorn statt. Wegen den schlechten Wetterprognosen wurde der Gottesdienst mit späterer Schellenverlosung in den Innenräumen des Bergrestaurants abgehalten. Viele Zuschauer mussten deshalb den Gottesdienst draußen über Lautsprecher mitverfolgen. Dass abschließende Alphornkonzert fiel buchstäblich ins Wasser und fand nur bei einer Handvoll Zuschauern Gehör, die dem strömenden Regen trotzten.
7/15Die Älplerletze, der traditionelle Abschluss des Alpsommers, fand dieses Jahr auf dem Fellhorn statt. Wegen den schlechten Wetterprognosen wurde der Gottesdienst mit späterer Schellenverlosung in den Innenräumen des Bergrestaurants abgehalten. Viele Zuschauer mussten deshalb den Gottesdienst draußen über Lautsprecher mitverfolgen. Dass abschließende Alphornkonzert fiel buchstäblich ins Wasser und fand nur bei einer Handvoll Zuschauern Gehör, die dem strömenden Regen trotzten. Foto: Daniel Tretter
Die Älplerletze, der traditionelle Abschluss des Alpsommers, fand dieses Jahr auf dem Fellhorn statt. Wegen den schlechten Wetterprognosen wurde der Gottesdienst mit späterer Schellenverlosung in den Innenräumen des Bergrestaurants abgehalten. Viele Zuschauer mussten deshalb den Gottesdienst draußen über Lautsprecher mitverfolgen. Dass abschließende Alphornkonzert fiel buchstäblich ins Wasser und fand nur bei einer Handvoll Zuschauern Gehör, die dem strömenden Regen trotzten.
8/15Die Älplerletze, der traditionelle Abschluss des Alpsommers, fand dieses Jahr auf dem Fellhorn statt. Wegen den schlechten Wetterprognosen wurde der Gottesdienst mit späterer Schellenverlosung in den Innenräumen des Bergrestaurants abgehalten. Viele Zuschauer mussten deshalb den Gottesdienst draußen über Lautsprecher mitverfolgen. Dass abschließende Alphornkonzert fiel buchstäblich ins Wasser und fand nur bei einer Handvoll Zuschauern Gehör, die dem strömenden Regen trotzten. Foto: Daniel Tretter
Die Älplerletze, der traditionelle Abschluss des Alpsommers, fand dieses Jahr auf dem Fellhorn statt. Wegen den schlechten Wetterprognosen wurde der Gottesdienst mit späterer Schellenverlosung in den Innenräumen des Bergrestaurants abgehalten. Viele Zuschauer mussten deshalb den Gottesdienst draußen über Lautsprecher mitverfolgen. Dass abschließende Alphornkonzert fiel buchstäblich ins Wasser und fand nur bei einer Handvoll Zuschauern Gehör, die dem strömenden Regen trotzten.
9/15Die Älplerletze, der traditionelle Abschluss des Alpsommers, fand dieses Jahr auf dem Fellhorn statt. Wegen den schlechten Wetterprognosen wurde der Gottesdienst mit späterer Schellenverlosung in den Innenräumen des Bergrestaurants abgehalten. Viele Zuschauer mussten deshalb den Gottesdienst draußen über Lautsprecher mitverfolgen. Dass abschließende Alphornkonzert fiel buchstäblich ins Wasser und fand nur bei einer Handvoll Zuschauern Gehör, die dem strömenden Regen trotzten. Foto: Daniel Tretter
Die Älplerletze, der traditionelle Abschluss des Alpsommers, fand dieses Jahr auf dem Fellhorn statt. Wegen den schlechten Wetterprognosen wurde der Gottesdienst mit späterer Schellenverlosung in den Innenräumen des Bergrestaurants abgehalten. Viele Zuschauer mussten deshalb den Gottesdienst draußen über Lautsprecher mitverfolgen. Dass abschließende Alphornkonzert fiel buchstäblich ins Wasser und fand nur bei einer Handvoll Zuschauern Gehör, die dem strömenden Regen trotzten.
10/15Die Älplerletze, der traditionelle Abschluss des Alpsommers, fand dieses Jahr auf dem Fellhorn statt. Wegen den schlechten Wetterprognosen wurde der Gottesdienst mit späterer Schellenverlosung in den Innenräumen des Bergrestaurants abgehalten. Viele Zuschauer mussten deshalb den Gottesdienst draußen über Lautsprecher mitverfolgen. Dass abschließende Alphornkonzert fiel buchstäblich ins Wasser und fand nur bei einer Handvoll Zuschauern Gehör, die dem strömenden Regen trotzten. Foto: Daniel Tretter
Die Älplerletze, der traditionelle Abschluss des Alpsommers, fand dieses Jahr auf dem Fellhorn statt. Wegen den schlechten Wetterprognosen wurde der Gottesdienst mit späterer Schellenverlosung in den Innenräumen des Bergrestaurants abgehalten. Viele Zuschauer mussten deshalb den Gottesdienst draußen über Lautsprecher mitverfolgen. Dass abschließende Alphornkonzert fiel buchstäblich ins Wasser und fand nur bei einer Handvoll Zuschauern Gehör, die dem strömenden Regen trotzten.
11/15Die Älplerletze, der traditionelle Abschluss des Alpsommers, fand dieses Jahr auf dem Fellhorn statt. Wegen den schlechten Wetterprognosen wurde der Gottesdienst mit späterer Schellenverlosung in den Innenräumen des Bergrestaurants abgehalten. Viele Zuschauer mussten deshalb den Gottesdienst draußen über Lautsprecher mitverfolgen. Dass abschließende Alphornkonzert fiel buchstäblich ins Wasser und fand nur bei einer Handvoll Zuschauern Gehör, die dem strömenden Regen trotzten. Foto: Daniel Tretter
Die Älplerletze, der traditionelle Abschluss des Alpsommers, fand dieses Jahr auf dem Fellhorn statt. Wegen den schlechten Wetterprognosen wurde der Gottesdienst mit späterer Schellenverlosung in den Innenräumen des Bergrestaurants abgehalten. Viele Zuschauer mussten deshalb den Gottesdienst draußen über Lautsprecher mitverfolgen. Dass abschließende Alphornkonzert fiel buchstäblich ins Wasser und fand nur bei einer Handvoll Zuschauern Gehör, die dem strömenden Regen trotzten.
12/15Die Älplerletze, der traditionelle Abschluss des Alpsommers, fand dieses Jahr auf dem Fellhorn statt. Wegen den schlechten Wetterprognosen wurde der Gottesdienst mit späterer Schellenverlosung in den Innenräumen des Bergrestaurants abgehalten. Viele Zuschauer mussten deshalb den Gottesdienst draußen über Lautsprecher mitverfolgen. Dass abschließende Alphornkonzert fiel buchstäblich ins Wasser und fand nur bei einer Handvoll Zuschauern Gehör, die dem strömenden Regen trotzten. Foto: Daniel Tretter
Die Älplerletze, der traditionelle Abschluss des Alpsommers, fand dieses Jahr auf dem Fellhorn statt. Wegen den schlechten Wetterprognosen wurde der Gottesdienst mit späterer Schellenverlosung in den Innenräumen des Bergrestaurants abgehalten. Viele Zuschauer mussten deshalb den Gottesdienst draußen über Lautsprecher mitverfolgen. Dass abschließende Alphornkonzert fiel buchstäblich ins Wasser und fand nur bei einer Handvoll Zuschauern Gehör, die dem strömenden Regen trotzten.
13/15Die Älplerletze, der traditionelle Abschluss des Alpsommers, fand dieses Jahr auf dem Fellhorn statt. Wegen den schlechten Wetterprognosen wurde der Gottesdienst mit späterer Schellenverlosung in den Innenräumen des Bergrestaurants abgehalten. Viele Zuschauer mussten deshalb den Gottesdienst draußen über Lautsprecher mitverfolgen. Dass abschließende Alphornkonzert fiel buchstäblich ins Wasser und fand nur bei einer Handvoll Zuschauern Gehör, die dem strömenden Regen trotzten. Foto: Daniel Tretter
Die Älplerletze, der traditionelle Abschluss des Alpsommers, fand dieses Jahr auf dem Fellhorn statt. Wegen den schlechten Wetterprognosen wurde der Gottesdienst mit späterer Schellenverlosung in den Innenräumen des Bergrestaurants abgehalten. Viele Zuschauer mussten deshalb den Gottesdienst draußen über Lautsprecher mitverfolgen. Dass abschließende Alphornkonzert fiel buchstäblich ins Wasser und fand nur bei einer Handvoll Zuschauern Gehör, die dem strömenden Regen trotzten.
14/15Die Älplerletze, der traditionelle Abschluss des Alpsommers, fand dieses Jahr auf dem Fellhorn statt. Wegen den schlechten Wetterprognosen wurde der Gottesdienst mit späterer Schellenverlosung in den Innenräumen des Bergrestaurants abgehalten. Viele Zuschauer mussten deshalb den Gottesdienst draußen über Lautsprecher mitverfolgen. Dass abschließende Alphornkonzert fiel buchstäblich ins Wasser und fand nur bei einer Handvoll Zuschauern Gehör, die dem strömenden Regen trotzten. Foto: Daniel Tretter
Die Älplerletze, der traditionelle Abschluss des Alpsommers, fand dieses Jahr auf dem Fellhorn statt. Wegen den schlechten Wetterprognosen wurde der Gottesdienst mit späterer Schellenverlosung in den Innenräumen des Bergrestaurants abgehalten. Viele Zuschauer mussten deshalb den Gottesdienst draußen über Lautsprecher mitverfolgen. Dass abschließende Alphornkonzert fiel buchstäblich ins Wasser und fand nur bei einer Handvoll Zuschauern Gehör, die dem strömenden Regen trotzten.
15/15Die Älplerletze, der traditionelle Abschluss des Alpsommers, fand dieses Jahr auf dem Fellhorn statt. Wegen den schlechten Wetterprognosen wurde der Gottesdienst mit späterer Schellenverlosung in den Innenräumen des Bergrestaurants abgehalten. Viele Zuschauer mussten deshalb den Gottesdienst draußen über Lautsprecher mitverfolgen. Dass abschließende Alphornkonzert fiel buchstäblich ins Wasser und fand nur bei einer Handvoll Zuschauern Gehör, die dem strömenden Regen trotzten. Foto: Daniel Tretter
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden