Bildergalerie: Live in Memmingen: Nazareth rocken das Kaminwerk
Bildergalerie
Live in Memmingen: Nazareth rocken das Kaminwerk
Bildergalerie
1/211968 im schottischen Dunferm-line gegründet, prägte die Band "Nazareth" mit der markant raspelnden Stimme Dan McCaffertys die Anfänge des Hardrock und Heavy Metal. Heute zupft noch der 78-jährige Pete Agnew den Bass, die restlichen Mitglieder aus der Gründerzeit sind im Laufe der Jahre verstorben.
Nazareth-Konzert im Kaminwerk: Rockiger Abend
Doch die Band ist unverwüstlich und tourt unverdrossen weiter. Beim knackigen Konzert im Kaminwerk ließen Nazareth etliche ihrer Balladen und Rock-Meilensteine vom Stapel, besonders aus dem Album "Hair of the Dog" (1975). Im Vorprogramm stimmte die Band "Rook Road" mit nostalgischem Hardrock in den Abend ein.
Hier die besten Bilder des rockigen Abends. Foto: Christian Gögler
2/211968 im schottischen Dunferm-line gegründet, prägte die Band "Nazareth" mit der markant raspelnden Stimme Dan McCaffertys die Anfänge des Hardrock und Heavy Metal. Heute zupft noch der 78-jährige Pete Agnew den Bass, die restlichen Mitglieder aus der Gründerzeit sind im Laufe der Jahre verstorben.
Nazareth-Konzert im Kaminwerk: Rockiger Abend
Doch die Band ist unverwüstlich und tourt unverdrossen weiter. Beim knackigen Konzert im Kaminwerk ließen Nazareth etliche ihrer Balladen und Rock-Meilensteine vom Stapel, besonders aus dem Album "Hair of the Dog" (1975). Im Vorprogramm stimmte die Band "Rook Road" mit nostalgischem Hardrock in den Abend ein.
Hier die besten Bilder des rockigen Abends. Foto: Christian Gögler
3/211968 im schottischen Dunferm-line gegründet, prägte die Band "Nazareth" mit der markant raspelnden Stimme Dan McCaffertys die Anfänge des Hardrock und Heavy Metal. Heute zupft noch der 78-jährige Pete Agnew den Bass, die restlichen Mitglieder aus der Gründerzeit sind im Laufe der Jahre verstorben.
Nazareth-Konzert im Kaminwerk: Rockiger Abend
Doch die Band ist unverwüstlich und tourt unverdrossen weiter. Beim knackigen Konzert im Kaminwerk ließen Nazareth etliche ihrer Balladen und Rock-Meilensteine vom Stapel, besonders aus dem Album "Hair of the Dog" (1975). Im Vorprogramm stimmte die Band "Rook Road" mit nostalgischem Hardrock in den Abend ein.
Hier die besten Bilder des rockigen Abends. Foto: Christian Gögler
4/211968 im schottischen Dunferm-line gegründet, prägte die Band "Nazareth" mit der markant raspelnden Stimme Dan McCaffertys die Anfänge des Hardrock und Heavy Metal. Heute zupft noch der 78-jährige Pete Agnew den Bass, die restlichen Mitglieder aus der Gründerzeit sind im Laufe der Jahre verstorben.
Nazareth-Konzert im Kaminwerk: Rockiger Abend
Doch die Band ist unverwüstlich und tourt unverdrossen weiter. Beim knackigen Konzert im Kaminwerk ließen Nazareth etliche ihrer Balladen und Rock-Meilensteine vom Stapel, besonders aus dem Album "Hair of the Dog" (1975). Im Vorprogramm stimmte die Band "Rook Road" mit nostalgischem Hardrock in den Abend ein.
Hier die besten Bilder des rockigen Abends. Foto: Christian Gögler
5/211968 im schottischen Dunferm-line gegründet, prägte die Band "Nazareth" mit der markant raspelnden Stimme Dan McCaffertys die Anfänge des Hardrock und Heavy Metal. Heute zupft noch der 78-jährige Pete Agnew den Bass, die restlichen Mitglieder aus der Gründerzeit sind im Laufe der Jahre verstorben.
Nazareth-Konzert im Kaminwerk: Rockiger Abend
Doch die Band ist unverwüstlich und tourt unverdrossen weiter. Beim knackigen Konzert im Kaminwerk ließen Nazareth etliche ihrer Balladen und Rock-Meilensteine vom Stapel, besonders aus dem Album "Hair of the Dog" (1975). Im Vorprogramm stimmte die Band "Rook Road" mit nostalgischem Hardrock in den Abend ein.
Hier die besten Bilder des rockigen Abends. Foto: Christian Gögler
6/211968 im schottischen Dunferm-line gegründet, prägte die Band "Nazareth" mit der markant raspelnden Stimme Dan McCaffertys die Anfänge des Hardrock und Heavy Metal. Heute zupft noch der 78-jährige Pete Agnew den Bass, die restlichen Mitglieder aus der Gründerzeit sind im Laufe der Jahre verstorben.
Nazareth-Konzert im Kaminwerk: Rockiger Abend
Doch die Band ist unverwüstlich und tourt unverdrossen weiter. Beim knackigen Konzert im Kaminwerk ließen Nazareth etliche ihrer Balladen und Rock-Meilensteine vom Stapel, besonders aus dem Album "Hair of the Dog" (1975). Im Vorprogramm stimmte die Band "Rook Road" mit nostalgischem Hardrock in den Abend ein.
Hier die besten Bilder des rockigen Abends. Foto: Christian Gögler
7/211968 im schottischen Dunferm-line gegründet, prägte die Band "Nazareth" mit der markant raspelnden Stimme Dan McCaffertys die Anfänge des Hardrock und Heavy Metal. Heute zupft noch der 78-jährige Pete Agnew den Bass, die restlichen Mitglieder aus der Gründerzeit sind im Laufe der Jahre verstorben.
Nazareth-Konzert im Kaminwerk: Rockiger Abend
Doch die Band ist unverwüstlich und tourt unverdrossen weiter. Beim knackigen Konzert im Kaminwerk ließen Nazareth etliche ihrer Balladen und Rock-Meilensteine vom Stapel, besonders aus dem Album "Hair of the Dog" (1975). Im Vorprogramm stimmte die Band "Rook Road" mit nostalgischem Hardrock in den Abend ein.
Hier die besten Bilder des rockigen Abends. Foto: Christian Gögler
8/211968 im schottischen Dunferm-line gegründet, prägte die Band "Nazareth" mit der markant raspelnden Stimme Dan McCaffertys die Anfänge des Hardrock und Heavy Metal. Heute zupft noch der 78-jährige Pete Agnew den Bass, die restlichen Mitglieder aus der Gründerzeit sind im Laufe der Jahre verstorben.
Nazareth-Konzert im Kaminwerk: Rockiger Abend
Doch die Band ist unverwüstlich und tourt unverdrossen weiter. Beim knackigen Konzert im Kaminwerk ließen Nazareth etliche ihrer Balladen und Rock-Meilensteine vom Stapel, besonders aus dem Album "Hair of the Dog" (1975). Im Vorprogramm stimmte die Band "Rook Road" mit nostalgischem Hardrock in den Abend ein.
Hier die besten Bilder des rockigen Abends. Foto: Christian Gögler
9/211968 im schottischen Dunferm-line gegründet, prägte die Band "Nazareth" mit der markant raspelnden Stimme Dan McCaffertys die Anfänge des Hardrock und Heavy Metal. Heute zupft noch der 78-jährige Pete Agnew den Bass, die restlichen Mitglieder aus der Gründerzeit sind im Laufe der Jahre verstorben.
Nazareth-Konzert im Kaminwerk: Rockiger Abend
Doch die Band ist unverwüstlich und tourt unverdrossen weiter. Beim knackigen Konzert im Kaminwerk ließen Nazareth etliche ihrer Balladen und Rock-Meilensteine vom Stapel, besonders aus dem Album "Hair of the Dog" (1975). Im Vorprogramm stimmte die Band "Rook Road" mit nostalgischem Hardrock in den Abend ein.
Hier die besten Bilder des rockigen Abends. Foto: Christian Gögler
10/211968 im schottischen Dunferm-line gegründet, prägte die Band "Nazareth" mit der markant raspelnden Stimme Dan McCaffertys die Anfänge des Hardrock und Heavy Metal. Heute zupft noch der 78-jährige Pete Agnew den Bass, die restlichen Mitglieder aus der Gründerzeit sind im Laufe der Jahre verstorben.
Nazareth-Konzert im Kaminwerk: Rockiger Abend
Doch die Band ist unverwüstlich und tourt unverdrossen weiter. Beim knackigen Konzert im Kaminwerk ließen Nazareth etliche ihrer Balladen und Rock-Meilensteine vom Stapel, besonders aus dem Album "Hair of the Dog" (1975). Im Vorprogramm stimmte die Band "Rook Road" mit nostalgischem Hardrock in den Abend ein.
Hier die besten Bilder des rockigen Abends. Foto: Christian Gögler
11/211968 im schottischen Dunferm-line gegründet, prägte die Band "Nazareth" mit der markant raspelnden Stimme Dan McCaffertys die Anfänge des Hardrock und Heavy Metal. Heute zupft noch der 78-jährige Pete Agnew den Bass, die restlichen Mitglieder aus der Gründerzeit sind im Laufe der Jahre verstorben.
Nazareth-Konzert im Kaminwerk: Rockiger Abend
Doch die Band ist unverwüstlich und tourt unverdrossen weiter. Beim knackigen Konzert im Kaminwerk ließen Nazareth etliche ihrer Balladen und Rock-Meilensteine vom Stapel, besonders aus dem Album "Hair of the Dog" (1975). Im Vorprogramm stimmte die Band "Rook Road" mit nostalgischem Hardrock in den Abend ein.
Hier die besten Bilder des rockigen Abends. Foto: Christian Gögler
12/211968 im schottischen Dunferm-line gegründet, prägte die Band "Nazareth" mit der markant raspelnden Stimme Dan McCaffertys die Anfänge des Hardrock und Heavy Metal. Heute zupft noch der 78-jährige Pete Agnew den Bass, die restlichen Mitglieder aus der Gründerzeit sind im Laufe der Jahre verstorben.
Nazareth-Konzert im Kaminwerk: Rockiger Abend
Doch die Band ist unverwüstlich und tourt unverdrossen weiter. Beim knackigen Konzert im Kaminwerk ließen Nazareth etliche ihrer Balladen und Rock-Meilensteine vom Stapel, besonders aus dem Album "Hair of the Dog" (1975). Im Vorprogramm stimmte die Band "Rook Road" mit nostalgischem Hardrock in den Abend ein.
Hier die besten Bilder des rockigen Abends. Foto: Christian Gögler
13/211968 im schottischen Dunferm-line gegründet, prägte die Band "Nazareth" mit der markant raspelnden Stimme Dan McCaffertys die Anfänge des Hardrock und Heavy Metal. Heute zupft noch der 78-jährige Pete Agnew den Bass, die restlichen Mitglieder aus der Gründerzeit sind im Laufe der Jahre verstorben.
Nazareth-Konzert im Kaminwerk: Rockiger Abend
Doch die Band ist unverwüstlich und tourt unverdrossen weiter. Beim knackigen Konzert im Kaminwerk ließen Nazareth etliche ihrer Balladen und Rock-Meilensteine vom Stapel, besonders aus dem Album "Hair of the Dog" (1975). Im Vorprogramm stimmte die Band "Rook Road" mit nostalgischem Hardrock in den Abend ein.
Hier die besten Bilder des rockigen Abends. Foto: Christian Gögler
14/211968 im schottischen Dunferm-line gegründet, prägte die Band "Nazareth" mit der markant raspelnden Stimme Dan McCaffertys die Anfänge des Hardrock und Heavy Metal. Heute zupft noch der 78-jährige Pete Agnew den Bass, die restlichen Mitglieder aus der Gründerzeit sind im Laufe der Jahre verstorben.
Nazareth-Konzert im Kaminwerk: Rockiger Abend
Doch die Band ist unverwüstlich und tourt unverdrossen weiter. Beim knackigen Konzert im Kaminwerk ließen Nazareth etliche ihrer Balladen und Rock-Meilensteine vom Stapel, besonders aus dem Album "Hair of the Dog" (1975). Im Vorprogramm stimmte die Band "Rook Road" mit nostalgischem Hardrock in den Abend ein.
Hier die besten Bilder des rockigen Abends. Foto: Christian Gögler
15/211968 im schottischen Dunferm-line gegründet, prägte die Band "Nazareth" mit der markant raspelnden Stimme Dan McCaffertys die Anfänge des Hardrock und Heavy Metal. Heute zupft noch der 78-jährige Pete Agnew den Bass, die restlichen Mitglieder aus der Gründerzeit sind im Laufe der Jahre verstorben.
Nazareth-Konzert im Kaminwerk: Rockiger Abend
Doch die Band ist unverwüstlich und tourt unverdrossen weiter. Beim knackigen Konzert im Kaminwerk ließen Nazareth etliche ihrer Balladen und Rock-Meilensteine vom Stapel, besonders aus dem Album "Hair of the Dog" (1975). Im Vorprogramm stimmte die Band "Rook Road" mit nostalgischem Hardrock in den Abend ein.
Hier die besten Bilder des rockigen Abends. Foto: Christian Gögler
16/211968 im schottischen Dunferm-line gegründet, prägte die Band "Nazareth" mit der markant raspelnden Stimme Dan McCaffertys die Anfänge des Hardrock und Heavy Metal. Heute zupft noch der 78-jährige Pete Agnew den Bass, die restlichen Mitglieder aus der Gründerzeit sind im Laufe der Jahre verstorben.
Nazareth-Konzert im Kaminwerk: Rockiger Abend
Doch die Band ist unverwüstlich und tourt unverdrossen weiter. Beim knackigen Konzert im Kaminwerk ließen Nazareth etliche ihrer Balladen und Rock-Meilensteine vom Stapel, besonders aus dem Album "Hair of the Dog" (1975). Im Vorprogramm stimmte die Band "Rook Road" mit nostalgischem Hardrock in den Abend ein.
Hier die besten Bilder des rockigen Abends. Foto: Christian Gögler
17/211968 im schottischen Dunferm-line gegründet, prägte die Band "Nazareth" mit der markant raspelnden Stimme Dan McCaffertys die Anfänge des Hardrock und Heavy Metal. Heute zupft noch der 78-jährige Pete Agnew den Bass, die restlichen Mitglieder aus der Gründerzeit sind im Laufe der Jahre verstorben.
Nazareth-Konzert im Kaminwerk: Rockiger Abend
Doch die Band ist unverwüstlich und tourt unverdrossen weiter. Beim knackigen Konzert im Kaminwerk ließen Nazareth etliche ihrer Balladen und Rock-Meilensteine vom Stapel, besonders aus dem Album "Hair of the Dog" (1975). Im Vorprogramm stimmte die Band "Rook Road" mit nostalgischem Hardrock in den Abend ein.
Hier die besten Bilder des rockigen Abends. Foto: Christian Gögler
18/211968 im schottischen Dunferm-line gegründet, prägte die Band "Nazareth" mit der markant raspelnden Stimme Dan McCaffertys die Anfänge des Hardrock und Heavy Metal. Heute zupft noch der 78-jährige Pete Agnew den Bass, die restlichen Mitglieder aus der Gründerzeit sind im Laufe der Jahre verstorben.
Nazareth-Konzert im Kaminwerk: Rockiger Abend
Doch die Band ist unverwüstlich und tourt unverdrossen weiter. Beim knackigen Konzert im Kaminwerk ließen Nazareth etliche ihrer Balladen und Rock-Meilensteine vom Stapel, besonders aus dem Album "Hair of the Dog" (1975). Im Vorprogramm stimmte die Band "Rook Road" mit nostalgischem Hardrock in den Abend ein.
Hier die besten Bilder des rockigen Abends. Foto: Christian Gögler
19/211968 im schottischen Dunferm-line gegründet, prägte die Band "Nazareth" mit der markant raspelnden Stimme Dan McCaffertys die Anfänge des Hardrock und Heavy Metal. Heute zupft noch der 78-jährige Pete Agnew den Bass, die restlichen Mitglieder aus der Gründerzeit sind im Laufe der Jahre verstorben.
Nazareth-Konzert im Kaminwerk: Rockiger Abend
Doch die Band ist unverwüstlich und tourt unverdrossen weiter. Beim knackigen Konzert im Kaminwerk ließen Nazareth etliche ihrer Balladen und Rock-Meilensteine vom Stapel, besonders aus dem Album "Hair of the Dog" (1975). Im Vorprogramm stimmte die Band "Rook Road" mit nostalgischem Hardrock in den Abend ein.
Hier die besten Bilder des rockigen Abends. Foto: Christian Gögler
20/211968 im schottischen Dunferm-line gegründet, prägte die Band "Nazareth" mit der markant raspelnden Stimme Dan McCaffertys die Anfänge des Hardrock und Heavy Metal. Heute zupft noch der 78-jährige Pete Agnew den Bass, die restlichen Mitglieder aus der Gründerzeit sind im Laufe der Jahre verstorben.
Nazareth-Konzert im Kaminwerk: Rockiger Abend
Doch die Band ist unverwüstlich und tourt unverdrossen weiter. Beim knackigen Konzert im Kaminwerk ließen Nazareth etliche ihrer Balladen und Rock-Meilensteine vom Stapel, besonders aus dem Album "Hair of the Dog" (1975). Im Vorprogramm stimmte die Band "Rook Road" mit nostalgischem Hardrock in den Abend ein.
Hier die besten Bilder des rockigen Abends. Foto: Christian Gögler
21/211968 im schottischen Dunferm-line gegründet, prägte die Band "Nazareth" mit der markant raspelnden Stimme Dan McCaffertys die Anfänge des Hardrock und Heavy Metal. Heute zupft noch der 78-jährige Pete Agnew den Bass, die restlichen Mitglieder aus der Gründerzeit sind im Laufe der Jahre verstorben.
Nazareth-Konzert im Kaminwerk: Rockiger Abend
Doch die Band ist unverwüstlich und tourt unverdrossen weiter. Beim knackigen Konzert im Kaminwerk ließen Nazareth etliche ihrer Balladen und Rock-Meilensteine vom Stapel, besonders aus dem Album "Hair of the Dog" (1975). Im Vorprogramm stimmte die Band "Rook Road" mit nostalgischem Hardrock in den Abend ein.
Hier die besten Bilder des rockigen Abends. Foto: Christian Gögler