Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten
Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Irish Heartbeat-Festival feiert St. Patrick´s Day in Kempten

Bildergalerie

Irish Heartbeat-Festival feiert St. Patrick´s Day in Kempten

Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
1/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
2/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
3/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
4/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
5/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
6/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
7/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
8/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
9/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
10/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
11/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
12/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
13/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
14/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
15/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
16/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
17/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
18/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
19/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
20/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
21/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
22/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
23/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
24/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
25/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
26/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
27/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
28/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
29/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
30/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
31/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
32/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
33/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
34/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
35/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
36/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
37/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
38/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
39/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
40/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
41/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
42/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
43/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
44/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
45/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
46/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
47/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
48/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
49/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
50/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
51/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
52/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
53/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
54/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
55/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
56/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
57/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
58/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
59/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
60/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
61/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
62/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
63/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
64/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
65/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
66/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
67/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
68/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
69/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
70/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
71/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
72/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
73/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
74/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
75/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden.
76/76Das "Irish Heartbeat"-Festival hat am Montag ein Stück irischer Kultur in die Kultbox nach Kempten gebracht. Rund um den St. Patrick´s Day, den irischen Nationalfeiertag, feiert die Tour die irische Musikszene. In diesem Jahr lag die Betonung beim kleinen Festival auf der traditionellen Folkmusik. Leise zogen die beiden jungen Künstlerinnen Éadaoin Ní Mhaicín (Fiddle und Harfe) und Emily Jean Fleck (E-Piano) die 350 Fans hinein in die irische Musikwelt. Ihnen folgte die ältere Generation, ein Trio um die 77-Jährige Geraldine MacGowan und der turbulente Auftritt der „Armagh Rhymers“, die das irische Maskenspiel am Leben erhalten. Nächstes Jahr soll die Veranstaltungsreihe nicht mehr in der Kultbox stattfinden. Foto: Florian Röthel/Christian Gögler
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden