Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten
Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: "Grave Digger", "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy" rocken das Kaminwerk

Bildergalerie

"Grave Digger", "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy" rocken das Kaminwerk

Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
1/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
2/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
3/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
4/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
5/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
6/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
7/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
8/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
9/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
10/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
11/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
12/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
13/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
14/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
15/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
16/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
17/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
18/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
19/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
20/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
21/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
22/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
23/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
24/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
25/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
26/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
27/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
28/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
29/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
30/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
31/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
32/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
33/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
34/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
35/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
36/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
37/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
38/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
39/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
40/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
41/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
42/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
43/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
44/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
45/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
46/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
47/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
48/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
49/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
50/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
51/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
52/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
53/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
54/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
55/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
56/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
57/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
58/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
59/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
60/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
61/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
62/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
63/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
64/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
65/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
66/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
67/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
68/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
69/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
70/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
71/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
72/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
73/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
74/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
75/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
76/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
77/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
78/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen. 
Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert.
79/79Seit über vier Jahrzehnten prägen "Grave Digger" die internationale Heavy-Metal- Szene. Ihren 40. Geburtstag feiert die Band derzeit mit einer Deutschlandtour. Mit dabei sind auch die Bands "Cellar Stone" und "Mystic Prophecy". Am Samstag machten die Musiker Station im Kaminwerk Memmingen.  Viele Zuschauer verfolgen KonzertIn diesem Jahr werden es bereits 43 Jahre "Grave Digger". Die deutsche Metal-Band ist mit ihrer aktuellen "Knights & Riots" Tour in Deutschland unterwegs. Die Band aus Gladbeck um Sänger Chris Boltendahl war am Samstag im Kaminwerk Memmingen zu Gast und sorgte für mächtig Stimmung unter den Zuschauern, die trotz der widrigen Wetterverhältnissen zahlreich erschienen waren.Metal-Power aus dem AllgäuIm Vorprogramm von "Grave Digger" zeigte die Power-Metal-Band "Mystic Prophecy" um Sänger RD Liapakis aus Bad Grönenbach, was sie drauf hat. Für die Allgäuer war das aber nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr im Kaminwerk. Am 17. Mai werden sie dort ihr neues Album vorstellen, unterstützt von "Hammer King". Die Fans können sich außerdem auf 100 Liter Freibier freuen. Hoher WiedererkennungswertSeit 2018 gibt es die griechische Band "Cellar Stone". Im Kaminwerk präsentierte die Band nun einige Songs aus ihren beiden Alben, die mittlerweile auf dem Markt sind. Die Mischung aus 80er Jahre Rock und derzeitigem Rock prägt sich relativ schnell ein und hat Wiedererkennungswert. Foto: Daniel Tretter
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden