Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten
Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Bildergalerie: Das Erkheimer Volksfest 2023 geht stimmungsvoll zu Ende

Bildergalerie

Bildergalerie: Das Erkheimer Volksfest 2023 geht stimmungsvoll zu Ende

Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
1/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
2/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
3/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
4/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
5/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
6/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
7/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
8/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
9/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
10/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
11/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
12/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
13/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
14/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
15/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
16/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
17/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
18/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
19/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
20/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
21/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
22/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
23/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
24/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
25/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
26/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
27/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
28/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
29/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
30/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
31/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
32/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
33/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
34/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
35/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
36/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
37/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
38/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
39/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
40/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
41/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
42/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
43/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
44/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
45/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
46/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
47/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
48/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
49/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
50/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
51/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
52/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
53/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
54/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
55/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
56/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
57/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
58/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
59/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
60/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
61/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
62/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
63/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
64/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
65/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
66/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren.
67/67Für gute Stimmung sorgte die Musikkapelle Markt Erkheim (MKE) am Montagabend bei der traditionellen Abschlussveranstaltung des 56. Erkheimer Volksfestes „Erkheim, wie es singt und lacht“. Hatten die Musiker zusammen mit weiteren Helfern in den Tagen zuvor noch im Festzelt gearbeitet, setzten sie mit ihrem Auftritt dem viertägigen Volksfest vor über 1.100 Besuchern die Krone auf. Dirigent Michael Werner hatte dafür ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das aus zwei Blöcken bestand: traditionelle Blasmusik und Stimmungsmusik. Großen Anklang fanden auch die Einlagen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim und der Otto-Dance-Crew aus Ottobeuren. Foto: Karl Michl
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden