1/13In Pfronten fand am Wochenende der 16. Trachtenmarkt statt. Er zählt zu den schönsten Trachtemärkten in Bayern. Über 50 Aussteller haben hier Dirndl, LedeLederhosener auch jede Menge Trachtenzubehör wie Hüte und Strümpfe verkauft. Seltenes Handwerk konnten die Besucher zudem bestaunen. So zeigten Gamsbartbinder, Hirschhorn- und Edelweißschnitzer, Drechsler und Bürstenbinder ihr Handwerk. Außerdem gab es auch noch eine große Trachtenmodeschau.
Foto: Renate Erhart
2/13In Pfronten fand am Wochenende der 16. Trachtenmarkt statt. Er zählt zu den schönsten Trachtemärkten in Bayern. Über 50 Aussteller haben hier Dirndl, LedeLederhosener auch jede Menge Trachtenzubehör wie Hüte und Strümpfe verkauft. Seltenes Handwerk konnten die Besucher zudem bestaunen. So zeigten Gamsbartbinder, Hirschhorn- und Edelweißschnitzer, Drechsler und Bürstenbinder ihr Handwerk. Außerdem gab es auch noch eine große Trachtenmodeschau.
Foto: Renate Erhart
3/13In Pfronten fand am Wochenende der 16. Trachtenmarkt statt. Er zählt zu den schönsten Trachtemärkten in Bayern. Über 50 Aussteller haben hier Dirndl, LedeLederhosener auch jede Menge Trachtenzubehör wie Hüte und Strümpfe verkauft. Seltenes Handwerk konnten die Besucher zudem bestaunen. So zeigten Gamsbartbinder, Hirschhorn- und Edelweißschnitzer, Drechsler und Bürstenbinder ihr Handwerk. Außerdem gab es auch noch eine große Trachtenmodeschau.
Foto: Renate Erhart
4/13In Pfronten fand am Wochenende der 16. Trachtenmarkt statt. Er zählt zu den schönsten Trachtemärkten in Bayern. Über 50 Aussteller haben hier Dirndl, LedeLederhosener auch jede Menge Trachtenzubehör wie Hüte und Strümpfe verkauft. Seltenes Handwerk konnten die Besucher zudem bestaunen. So zeigten Gamsbartbinder, Hirschhorn- und Edelweißschnitzer, Drechsler und Bürstenbinder ihr Handwerk. Außerdem gab es auch noch eine große Trachtenmodeschau.
Foto: Renate Erhart
5/13In Pfronten fand am Wochenende der 16. Trachtenmarkt statt. Er zählt zu den schönsten Trachtemärkten in Bayern. Über 50 Aussteller haben hier Dirndl, LedeLederhosener auch jede Menge Trachtenzubehör wie Hüte und Strümpfe verkauft. Seltenes Handwerk konnten die Besucher zudem bestaunen. So zeigten Gamsbartbinder, Hirschhorn- und Edelweißschnitzer, Drechsler und Bürstenbinder ihr Handwerk. Außerdem gab es auch noch eine große Trachtenmodeschau.
Foto: Renate Erhart
6/13In Pfronten fand am Wochenende der 16. Trachtenmarkt statt. Er zählt zu den schönsten Trachtemärkten in Bayern. Über 50 Aussteller haben hier Dirndl, LedeLederhosener auch jede Menge Trachtenzubehör wie Hüte und Strümpfe verkauft. Seltenes Handwerk konnten die Besucher zudem bestaunen. So zeigten Gamsbartbinder, Hirschhorn- und Edelweißschnitzer, Drechsler und Bürstenbinder ihr Handwerk. Außerdem gab es auch noch eine große Trachtenmodeschau.
Foto: Renate Erhart
7/13In Pfronten fand am Wochenende der 16. Trachtenmarkt statt. Er zählt zu den schönsten Trachtemärkten in Bayern. Über 50 Aussteller haben hier Dirndl, LedeLederhosener auch jede Menge Trachtenzubehör wie Hüte und Strümpfe verkauft. Seltenes Handwerk konnten die Besucher zudem bestaunen. So zeigten Gamsbartbinder, Hirschhorn- und Edelweißschnitzer, Drechsler und Bürstenbinder ihr Handwerk. Außerdem gab es auch noch eine große Trachtenmodeschau.
Foto: Renate Erhart
8/13In Pfronten fand am Wochenende der 16. Trachtenmarkt statt. Er zählt zu den schönsten Trachtemärkten in Bayern. Über 50 Aussteller haben hier Dirndl, LedeLederhosener auch jede Menge Trachtenzubehör wie Hüte und Strümpfe verkauft. Seltenes Handwerk konnten die Besucher zudem bestaunen. So zeigten Gamsbartbinder, Hirschhorn- und Edelweißschnitzer, Drechsler und Bürstenbinder ihr Handwerk. Außerdem gab es auch noch eine große Trachtenmodeschau.
Foto: Renate Erhart
9/13In Pfronten fand am Wochenende der 16. Trachtenmarkt statt. Er zählt zu den schönsten Trachtemärkten in Bayern. Über 50 Aussteller haben hier Dirndl, LedeLederhosener auch jede Menge Trachtenzubehör wie Hüte und Strümpfe verkauft. Seltenes Handwerk konnten die Besucher zudem bestaunen. So zeigten Gamsbartbinder, Hirschhorn- und Edelweißschnitzer, Drechsler und Bürstenbinder ihr Handwerk. Außerdem gab es auch noch eine große Trachtenmodeschau.
Foto: Renate Erhart
10/13In Pfronten fand am Wochenende der 16. Trachtenmarkt statt. Er zählt zu den schönsten Trachtemärkten in Bayern. Über 50 Aussteller haben hier Dirndl, LedeLederhosener auch jede Menge Trachtenzubehör wie Hüte und Strümpfe verkauft. Seltenes Handwerk konnten die Besucher zudem bestaunen. So zeigten Gamsbartbinder, Hirschhorn- und Edelweißschnitzer, Drechsler und Bürstenbinder ihr Handwerk. Außerdem gab es auch noch eine große Trachtenmodeschau.
Foto: Renate Erhart
11/13In Pfronten fand am Wochenende der 16. Trachtenmarkt statt. Er zählt zu den schönsten Trachtemärkten in Bayern. Über 50 Aussteller haben hier Dirndl, LedeLederhosener auch jede Menge Trachtenzubehör wie Hüte und Strümpfe verkauft. Seltenes Handwerk konnten die Besucher zudem bestaunen. So zeigten Gamsbartbinder, Hirschhorn- und Edelweißschnitzer, Drechsler und Bürstenbinder ihr Handwerk. Außerdem gab es auch noch eine große Trachtenmodeschau.
Foto: Renate Erhart
12/13In Pfronten fand am Wochenende der 16. Trachtenmarkt statt. Er zählt zu den schönsten Trachtemärkten in Bayern. Über 50 Aussteller haben hier Dirndl, LedeLederhosener auch jede Menge Trachtenzubehör wie Hüte und Strümpfe verkauft. Seltenes Handwerk konnten die Besucher zudem bestaunen. So zeigten Gamsbartbinder, Hirschhorn- und Edelweißschnitzer, Drechsler und Bürstenbinder ihr Handwerk. Außerdem gab es auch noch eine große Trachtenmodeschau.
Foto: Renate Erhart
13/13In Pfronten fand am Wochenende der 16. Trachtenmarkt statt. Er zählt zu den schönsten Trachtemärkten in Bayern. Über 50 Aussteller haben hier Dirndl, LedeLederhosener auch jede Menge Trachtenzubehör wie Hüte und Strümpfe verkauft. Seltenes Handwerk konnten die Besucher zudem bestaunen. So zeigten Gamsbartbinder, Hirschhorn- und Edelweißschnitzer, Drechsler und Bürstenbinder ihr Handwerk. Außerdem gab es auch noch eine große Trachtenmodeschau.
Foto: Renate Erhart