Bei den guten Vorsätzen steht bei vielen gesunde Ernährung an oberster Stelle. Um die Leute zu gesünderer Ernährung zu inspirieren ist der "Veganuary" ins Leben gerufen worden. Mit Erfolg: Im Jahr 2022 haben fast 630.000 Menschen an der Kampagne teilgenommen. Was aber sind die Vorteile von dem veganen Monat? Im folgenden Video sind die wichtigsten Infos zusammengefasst.
Das passiert im Körper
In einer Umfrage gaben viele Menschen an, schon nach 30 Tagen veganer Ernährung eine deutliche Verbesserung bemerkt zu haben. So hat die Hälfte der Befragten mehr Energie und auch eine bessere Stimmung. Doch schon nach einem Tag treten erste Veränderungen im Körper auf, erklärt Ernährungswissenschaftlerin Petra Bracht. So verändert sich bereits nach 24 Stunden die Darmflora hin zu einer besseren und gesünderen Bakterienvielfalt, was sofort positive Auswirkungen auf das Immunsystem hat. Außerdem verbessert sich die Verdauung und die Schlafqualität. Auch auf den Blutdruck hat ein Tag Verzicht auf Fleisch gleich einen positiven Einfluss.
Die Vorteile für die Umwelt
Vegane Ernährung hat auch einen positiven Effekt auf die Umwelt. Durch die Kampagne wurden laut einer Studie der Harvard University im Jahr 2021 immerhin 6,2 Millionen Liter Wasser eingespart. Auch die CO2-Bilanz verbessert sich. Der Studie zufolge wurden im "Veganuary" 2021 knapp 104.000 Tonnen weniger CO2 produziert. Selbstverständlich profitieren auch Tiere vom "Veganuary". Laut der Studie wurden 3,4 Millionen Tiere dank veganer Ernährung vor dem Schlachthof bewahrt. [paevent=104]Nehmen Sie dieses Jahr am "Veganuary" teil?[/paevent]