Die Sommerferien gehen zu Ende und die Kollegen kommen zurück ins Büro. Mit dabei Reiseerinnerungen. Ob vom Meer oder der Deutschland Tour - die können ganz schön nerven.
Darauf sollten wir bei unseren Urlaubsgeschichten achten:
- Geschichten erzählen ist voll ok, aber bitte aufs Wesentliche beschränken.
- Nicht von jedem Detail berichten und damit immer wieder anfangen.
- Auf thematische Stichworte achten, beim Thema Essen nur kulinarische Highlights zeigen.
- Lieber mit einer kurzen Zusammenfassung starten und darauf achten, was den Gesprächspartner interessiert.
- Immer das Befinden des anderen im Blick haben. Empathie hilft (nicht vom Urlaub vorschwärmen, wenn der andere auch gerne einen gemacht hätte).
- Fotos vorher sortieren, im Smartphone ein Album anlegen. Das hilft, dass man nicht lange nach den Highlights suchen muss oder dasselbe Motiv mehrmals zeigt.
- Was hat der Urlaub gekostet? Das verrät man am besten nur auf Nachfrage.
Dann steht ein paar Urlaubsgeschichten am Arbeitsplatz nichts mehr im Wege.