Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Urlaub: Diese Länder machen Urlaubern das Rauchen schwer - Hier sind Zigaretten verboten

Rauchen im Urlaub

Diese Länder machen Urlaubern das Rauchen schwer - Hier müssen Raucher aufpassen

    • |
    • |
    Viele Urlaubsländer sagen dem Rauchen den Kampf an. Hier haben es Raucher im Urlaub schwer. (Symbolbild)
    Viele Urlaubsländer sagen dem Rauchen den Kampf an. Hier haben es Raucher im Urlaub schwer. (Symbolbild) Foto: IMAGO / Depositphotos

    Im Urlaub am Strand genüsslich eine Zigarette qualmen. Für viele Raucher ein Muss. Doch in immer mehr Urlaubsländern sind Glimmstängel und E-Zigaretten nicht mehr so gerne gesehen. Hier eine Liste mit beliebten Urlaubsländern, in denen Rauchen teils oder sogar komplett verboten ist:

     In diesen beliebten Urlaubsländern ist Rauchen großteils verboten

    In vielen Ländern gibt es ähnliche Raucher-Gesetze wie in Deutschland. Bedeutet: Rauchen ist in der Öffentlichkeit erlaubt, aber in öffentlichen Gebäuden und der Gastronomie verboten. Hier konzentrieren wir uns auf die Länder, die noch strengere Regeln für Raucher eingeführt haben.

    Frankreich

    In Frankreich gilt obendrein in bestimmten Städten, wie Straßburg, oder Paris ein Rauchverbot im Grünen. In bestimmten Parks und Wäldern darf nicht geraucht werden. Die Verbote sind normalerweise ausgeschildert. In Paris sind zudem einige Straßen rauchfrei.

    Italien

    In Italien herrscht, neben einem Rauchverbot in Gastronomie und öffentlichen Gebäuden, auch ein Verbot an vielen Stränden. Das betrifft auch Inseln wie Sardinien. Damit soll vor allem Müll vermieden werden. Es kann ein Bußgeld bis zu 2.000 Euro anfallen. 

    Spanien

    In Spanien gelten ähnliche Regeln für Raucher. Auch hier gibt es an vielen Stränden ein Rauchverbot. Auch hier beschränkt sich das Verbot an Stränden nicht nur auf das Festland, sondern auch auf Inseln wie Mallorca. 

    Neuseeland

    Das beliebte Urlaubsland Neuseeland kämpfte jedoch noch mit ganz anderen Bandagen gegen das Rauchen. Als erstes Land wollte Neuseeland bis 2025 rauchfrei werden. Das hätte bedeutet: Jede und jeder, der nach 2008 geboren ist, wird in Neuseeland nie legal Zigaretten kaufen können. Doch Anfang 2024 kippte die Regierung das "Smokefree“-Gesetz. Dennoch darf auch hier an Stränden und in Parks nicht geraucht werden.

    Australien

    In Australien hingegen beißen E-Zigaretten-Raucher in den sauren Apfel. Seit März 2024 gilt in Australien ein Einfuhrverbot für Vapes. Es sei denn, man besitzt eine spezielle Genehmigung.

    Malediven

    Auch die Malediven haben diesen Schritt nun gewagt. Seit dem 15. November 2024 hat das Urlaubsparadies seine Einfuhrbestimmungen angezogen. E-Zigaretten sind dort nun streng verboten. Auch Touristen dürfen sie nicht mit ins Land bringen. Das Verbot gilt für alle Arten von E-Zigaretten. Also für Vapes, Shishas und aromatisierte Zigaretten. 

    Buthan

    Strenge Raucher-Regeln gelten zudem im Königreich Buthan im Himalaya. Hier ist Rauchen in der Öffentlichkeit allgemein verboten. Als erster und bisher einziger Staat ist hier die Herstellung, der Verkauf und auch der Kauf von Tabak gänzlich verboten. Tabakwaren dürfen jedoch mit ins Land gebracht werden, wenn sie nur für den Eigenbedarf gedacht sind.

    Namibia

    Namibia zählt ebenfalls zu den Ländern mit den strengsten Gesetzgebungen zum Rauchverbot überhaupt. Auch hier ist der Konsum von Tabak an allen öffentlichen Plätzen sowie zudem im Umkreis von drei Metern vor Fenstern und Türen strengstens verboten

     Costa Rica

    Auch Costa Rica macht es Rauchern schwer. In den meisten öffentlichen und privaten Gebäuden sowie in vielen Außenbereichen wie Parks und an Stränden ist das Rauchen komplett verboten. Die Vorschriften werden zudem ziemlich hartnäckig durchgesetzt. Oft werden Raucher dazu aufgefordert, das jeweilige Areal zu verlassen.

    Mauritius

    Das beliebte Urlaubsziel Mauritius wehrt sich ebenfalls gegen Raucher. In öffentlichen Einrichtungen, wie Restaurants, Hotels, an Stränden, in Parks, in Gärten und im Auto ist Rauchen untersagt. Vapes und E-Zigaretten sind in dem Land komplett verboten und dürfen auch nicht eingeführt werden.

    Japan

    In Japan, dem Land der aufgehenden Sonne, darf an vielen Stellen in der Öffentlichkeit auch keine Zigarette angezündet werden. Oft gibt es in Parks und auf manchen Straßen zudem Warnschilder. Es gibt jedoch immer wieder abgetrennte Raucherbereiche, in denen Rauchen möglich ist. Außerhalb dieser Bereiche ist Rauchen oft strafbar.

     Mexiko

    Eines der strengsten Rauchergesetze der Welt gibt es in Mexiko. In dem nordamerikanischen Land gilt in allen öffentlichen Räumen wie in Parkanlagen, auf größeren Straßen und an Stränden ein absolutes Rauchverbot. Auch E-Zigaretten sind davon betroffen. Rauchen ist hier ausschließlich in Privatwohnungen oder in privaten Außenbereichen legal möglich. Verstöße können mit einem Bußgeld von bis zu 275 Euro oder sogar einer Freiheitsstrafe geahndet werden.

    Singapur

    In Singapur ist Rauchen fast überall in der Öffentlichkeit verboten. Parks und Strände eingeschlossen. Rauchen ist hier tatsächlich nur zu Hause, im Auto oder in bestimmten Raucherzonen erlaubt. E-Zigaretten dürfen zudem nicht mit ins Land gebracht werden.

    Thailand

    Sehr streng mit dem Rauchen geht man auch in Thailand um. Rauchen ist hier an öffentlichen Plätzen, wie an vielen Stränden, ohnehin verboten. Obendrein darf auch in der eigenen Wohnung nicht geraucht werden, wenn andere Menschen anwesend sind. Bei Nichtbeachten können harte Strafen anfallen. Ein Verstoß des Rauchverbots kann eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe von bis zu 2.700 Euro nach sich ziehen. Auch jegliche Arten von E-Zigaretten dürfen nicht mit ins Land gebracht werden. Hier sind sogar Haftstrafen von bis zu fünf Jahren möglich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden