Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Umweltminister schlägt Alarm: Klimawandel taut Zugspitze auf!

2040 kein Permafrost mehr?

Umweltminister schlägt Alarm: Klimawandel taut Zugspitze auf!

    • |
    • |
    Die Zugspitze: Taut sie wirklich in den nächsten Jahren innerlich komplett ab?
    Die Zugspitze: Taut sie wirklich in den nächsten Jahren innerlich komplett ab? Foto: Tim Mrzyglod auf Pixabay

    Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber (51, Freie Wähler) schlägt Alarm in Sachen Klimawandel: Schon in 20 Jahren könnte der Eiskern der Zugspitze, der Permafrost, komplett abgetaut sein, befürchtet Glauber. Grundlage für diese Befürchtung ist eine aktuelle Permafrost-Studie, die das Bayerische Landesamt für Umwelt jetzt veröffentlicht hat. "Bayern verliert sein ewiges Eis", so Glauber am Freitag in München.

    In 10 Jahren kein Gletscher mehr in Bayern?

    Die Zugspitze ist mit 2.962 Metern der höchste Berg Deutschlands. Ihr Permafrost ist wichtig. "Der Permafrost ist der Kitt der Berge. Geht der Permafrost verloren, verlieren die Berge zusätzlich an Stabilität", so Glauber weiter: "Der letzte bayerische Alpengletscher könnte schon in zehn Jahren verschwunden sein."

    Temperatur des Zugspitz-Inneren wird ständig überwacht

    Im Jahr 2007 haben Geologen des Bayerischen Landesamtes für Umwelt den Berg von Süd nach Nord durchbohrt und 16 Temperaturfühler installiert. Seitdem messen diese Sensoren stündlich die Gesteinstemperaturen. 22 Meter tief in der Zugspitze sind die Temperaturfühler installiert. In den letzten 10 Jahren hat sich das Gipfelinnere laut der Aufzeichnungen um ein halbes Grad erwärmt von minus 1,14 Grad auf minus 0,73 Grad. Wenn diese Entwicklung so weitergeht, ist etwa im Jahr 2040 die 0-Grad-Grenze erreicht und damit kein Permafrost mehr vorhanden. Die Folgen: Instabile Hänge, mehr Steinschlag, Setzungen und Rutschungen, Murenabgänge. Daher kurzfristig notwendig: Sicherheitszuschläge bei Bauten und eine intensive Baugrundüberwachung. Das hält allerdings den Klimawandel nicht auf.

    Konsequenter Klimaschutz notwendig

    "Unsere Gletscher sind ein Fieberthermometer für den Zustand unseres Klimas. Mit einer klaren Anzeige: Die Temperatur steigt stark an", so Glauber. Im Alpenraum könnte demnach ohne Klimaschutz die Durchschnittstemperatur bis Ende des Jahrhunderts sogar um maximal 5,1°C steigen. "Konsequenter Klimaschutz ist deshalb der einzig richtige Weg", ist sich Glauber sicher. Mit dem neuen Klimaschutzgesetz wolle die Staatsregierung den Rahmen für das Ziel setzen, bis 2040 in Bayern klimaneutral zu sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden