Das Supertalent 2025 bei RTL: Wann läuft die neue Staffel?
Das „Supertalent 2025“ startet im April. Die erste Folge läuft am Samstag, 5. April 2025, um 20.15 Uhr bei RTL. Auf RTL+ ist die Folge bereits zu sehen. Insgesamt gibt es vier Folgen der 17. Staffel.
Wer sitzt in der Supertalent 2025-Jury?
Die vierköpfige Supertalent-Jury besteht aus den bewährten Juroren Dieter Bohlen und Bruce Darnell, dazu Ekaterina Leonova, die bereits vergangenes Jahr mit in der Jury saß, sowie Neuzugang Tony Bauer.
Was sind die Regeln beim Supertalent 2025?
Bei „Das Supertalent“ 2025 präsentieren sich verschiedenste internationale Talente mit ihrem Können, von Akrobaten über Magier bis hin zu Sängerinnen und Sängern. Die Jury um Dieter Bohlen, Bruce Darnell, Ekaterian Leonova und Tony Bauer bewerten die Auftritte. Wer eine Show nicht mag, drückt den roten Buzzer. Bei zwei roten Buzzern fliegt das Talent raus. Mit dem „Goldenen Buzzer“ hat jedes Jurymitglied während der Castings die Möglichkeit, seine Mitjuroren zu überstimmen und einen Kandidaten direkt ins Finale zu schicken.
Wer gewann zuletzt das Supertalent?
Vergangenes Jahr gewann Opernsänger Alexander Doghmani die Supertalent-Staffel bei RTL und RTL+.
Wer sind die Supertalent-Kandidaten am Samstag, 5.2.?
Hier die Kandidatinnen und Kandidaten in Folge 1 von Das „Supertalent 2025“ laut RTL.
- Bartholomäus Daniel Seydlitz aka Kash Kaiser (71) ist Motivationscoach und stammt aus Hamburg.
- Urban Verbunk ist eine ungarische Tanzcrew, deren Ziel es ist, traditionellen ungarischen Tanz zeitgemäß umzusetzen. Ahmed Moussa (34) ist der Gründer der Gruppe.
- Christoph Kuch (50) ist studiertet Zahnmediziner. Der Mentalmagier und Gedankenleser lebt in Nürnberg. 2011 wurde er zum Deutschen Meister der Mentalmagie gewählt und trägt den Titel „Gewinner der Weltmeisterschaft der Zauberkunst“ in der Sparte.
- Daniel Simu (32) lebt in Rotterdam und macht Partnerakrobatik mit seinem selbstgebauten Roboter Robin. Er ist ausgebildeter Zirkusartist mit den Schwerpunkten Partnerakrobatik und Jonglieren. Schon seit seinem fünften Lebensjahr beschäftigt er sich mit dem Zirkus.
- Die Lucky Kids sind ein Kinderchor der Rheinischen Musikschule in Köln. Seit 1998 gibt es den Chor schon und mit rund 80 Chormitgliedern im Alter zwischen sieben und 17 Jahren zählt der Chor zu den größten und erfolgreichsten Kinderchören Deutschlands.
- Die Messoudi Brothers, Soffien (34) und Karim Messoudi (31), sind eigentlich drei Brüder, die aus einer alten Zirkusfamilie kommen.
- Kimberly Winter (35), bekannt als „Kimycola“, aus Maryland, USA hält mit 107,3 Dezibel den Weltrekord für den lautesten, weiblichen Rülpser.
- Das Duo Adventure besteht aus Mutter Levgeniia (41) und ihrer 9-jährigen Tochter Alisa. Die beiden stammen aus der Ukraine und zeigen eine Akrobatik-Performance im Luftring.
- Der in Wien lebende US-Amerikaner Ryan Simpson (30) macht alles, und zwar sehr schnell hintereinander. Er hat Maschinenbau studiert und nebenbei Sprachkurse belegt, damit ihm nicht langweilig wird. Jetzt spricht er Portugiesisch, Spanisch und Deutsch.
- Alan Portugal (30) ist in Mexiko geboren und aufgewachsen. Zurzeit lebt und arbeitet er zusammen mit seiner Frau in den USA. Alan hat den Act, den er beim Supertalent zeigt, von seinem mittlerweile verstorbenen Großvater übernommen, der auch Artist war.
- Daniela Kennedy (56) ist viel und gerne im Wiener Partyleben unterwegs. Auf der Bühne sieht sie ihre Stärke nicht nur im Gesang, sondern kann auch Delfin-Laute imitieren.
- Forest of Haunts, ein Duo aus Hase und Hexe, stammt aus Slowenien und tritt in Grusel-Kostümen auf. Neben Erschrecken und Ekel muss die Jury Nerven bewahren und die richtige Entscheidung treffen. Hase und Hexe bleiben immer in der Rolle und nehmen die Masken nicht ab.
- Schon in jungen Jahren zeigte Alexander Leshchenko (35) ein natürliches Talent und eine Leidenschaft für den Tanz. Im Laufe der Jahre verfeinerte er seine Fähigkeiten und bespielte Bühnen auf der ganzen Welt, wobei er das Publikum in Russland, Frankreich, der Ukraine, Deutschland und den Vereinigten Staaten in seinen Bann zog.
- Jayden Swingewood ist 16 Jahre alt und kommt aus Duisburg. Sein Talent ist das Singen und er begleitet sich dabei selbst auf dem Keyboard oder auf der Gitarre.
- Viggo Venn (35) ist ein norwegischer Clown, der 2023 die 16. Staffel “Britain’s Got Talent” gewann, ganz Großbritannien befand sich daraufhin im Viggo-Fieber.
TV-Quoten: Wie erfolgreich ist das Supertalent bei RTL?
Das Finale des Supertalent sahen vergangenes Jahr rund 2.13 Millionen Zuschauer, ein Marktanteil von 8,8 Prozent. Die Quoten waren damit deutlich besser als in Staffel 15.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden