Papst Franziskus ist am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben - an den Folgen eines Schlaganfalls. Am Wochenende findet nun die Beisetzung des Oberhaupts der katholischen Kirche statt. Viele Menschen reisen deshalb nach Rom, um sich von Jorge Mario Bergoglio, wie Papst Franziskus mit bürgerlichem Namen hieß, zu verabschieden. Die Stadt Rom plant mit 200.000 Menschen, die an der öffentlichen Trauerfeier teilnehmen. Auch jede Menge Staats- und Regierungschefs werden an diesem Tag anwesend sein. Aus Deutschland kommen unter anderem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz.
Um die Trauerfeierlichkeiten zu verfolgen, müssen Sie allerdings nicht in Rom sein. Das Großereignis um den 266. Papst wird auch live übertragen. In diesem Artikel finden Sie alle Infos rund um den Termin, die Übertragung im TV und Stream sowie den Ablauf der Trauerfeier.
Papst-Beerdigung: Wann ist der Termin der Beisetzung?
Papst Franziskus wird am Samstag, dem 26. April 2025, beigesetzt. Seine letzte Ruhe wird er in der römischen Marienbasilika Santa Maria Maggiore finden. Die Trauerfeierlichkeiten in Rom beginnen am Samstag um 10 Uhr.
Papst Beisetzung: Live-Übertragung im TV und Stream
Die Beerdigung von Papst Franziskus übertragen einige Sender live – das reguläre Programm ändert sich dementsprechend. Unter anderem sendet die ARD das historische Ereignis, inklusive Gottesdienst, ab 9.50 Uhr live aus Rom. Am späten Abend folgt um 23.55 Uhr eine 15-minütige Zusammenfassung der Beerdigungszeremonie.
Hier finden Sie eine Übersicht der Sender und Uhrzeiten, die live berichten:
- Samstag, 26. April 2025, 9.50 Uhr: Live-Übertragung von Prozession und Trauergottesdienst, ARD
- Samstag, 26. April 2025, 9.30 Uhr: Berichterstattung aus Köln „Abschied von Papst Franziskus“, RTL und ntv
- Samstag, 26. April 2025, 19.25 Uhr: Zusammenfassung der Trauerfeier, ZDF
- Samstag, 26. April 2025, 23.55 Uhr: Zusammenfassung der Beerdigungszeremonie, ARD
Trauerfeier um Papst Franziskus: Ablauf der Zeremonie
Die Tagesschau berichtete ausführlich über den Ablauf der Beerdigung des Oberhaupts der katholischen Kirche. Die Trauerfeierlichkeiten am Samstag beginnen am Morgen damit, dass der Sarg begleitet von Gesängen auf den Vorplatz des Petersdoms getragen wird. In diesem war der Sarg des 266. Papstes die letzten Tage aufgebahrt. Auf dem Vorplatz des Doms findet die öffentliche Trauerfeier statt, welche der Dekan des Kardinalskollegiums, Giovanni Battista Re, leitet.
Der Gottesdienst endet mit einem lateinischen Abschiedsritus für den Papst. In diesem wird Franziskus der Gnade Gottes empfohlen. Dazu sollen viele Heilige ihre Fürsprache kundtun. Nach stiller Andacht wird der Leichnam des Papstes ein weiteres Mal mit Weihwasser geweiht. Daraufhin wird Gott um die Aufnahme des Gestorbenen in sein ewiges Reich gebeten.
Papst Franziskus wird nicht in der Gruft des Petersdoms beerdigt. Seine Ruhestätte wird, auf seinen Wunsch hin, die römische Marienbasilika Santa Maria Maggiore sein. Das soll seine Lieblingskirsche gewesen sein, die er rund eine Woche vor seinem Tod noch besucht hatte.
Nach der Beerdigung wird sich der Blick auf die Wahl eines neuen Papstes richten.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden