Laut dem Trendbarometer von RTL und ntv hat die SPD weiter an Zustimmung gewonnen und sogar die Grünen als zweitstärkste Partei abgelöst. Wäre jetzt die Bundestagswahl, käme die SPD laut dem Trendbarometer auf 21 Prozent. Das sind zwei Prozent mehr als noch in der vergangenen Woche. Damit liegt die SPD nur noch zwei Prozentpunkte hinter der Union, die auf 23 Prozent kommt. Bei der vergangenen Bundestagswahl kam die Union noch auf 32,9 Prozent.
Die Grünen kommen noch auf 19 Prozent
Die Grünen waren lange Zeit in den Umfragen die zweitstärkste Partei. Zeitweise konnte die Partei sogar die Union in den Umfragen überholen. Im Vergleich zur Vorwoche verlieren die Grünen im Trendbarometer einen Prozentpunkt und kommen somit noch auf 19 Prozent. Bei den anderen Parteien gibt es wenig Veränderung. Die FDP kommt noch auf 12 Prozent, die AfD auf 10 Prozent und die Linke auf 6 Prozent.
Die Ergebnisse des Trendbarometers
- CDU/CSU 23 Prozent (Bundestagswahl 2017: 32,9 Prozent),
- SPD 21 Prozent (Bundestagswahl 2017: 20,5),
- Grüne 19 Prozent (Bundestagswahl 2017: 8,9),
- FDP 12 Prozent (Bundestagswahl 2017: 10,7),
- AfD 10 Prozent (Bundestagswahl 2017: 12,6),
- Linke 6 Prozent (Bundestagswahl 2017: 9,2).