Zum ersten Mal in der Geschichte der Castingshow "The Voice of Germany" nehmen völlig neue Coaches auf den berühmten Stühlen mit dem Buzzer Platz. Ab Donnerstag suchen Shirin David, Giovanni Zarrella, Bill und Tom Kaulitz (im Doppelstuhl) und Ronan Keating neue Gesangstalente.
Die neuen Coaches im Überblick
Tom und Bill Kaulitz nehmen dieses Jahr auf dem Doppelstuhl Platz. Der wurde vorher von den Fanta-4-Mitgliedern Smudo und Michi Beck besetzt. Die Kaulitz-Zwillinge feierten Anfang der 2000er riesige Erfolge mit der Teenie-Band "Tokio Hotel". Tom Kaulitz sorgt in jüngster Zeit eher mit seinem Privatleben für Schlagzeilen. Der 33-Jährige ist seit mittlerweile vier Jahren mit dem 16 Jahre älteren Topmodel Heidi Klum verheiratet.

Mit Giovanni Zarrella sitzt ein ehemaliger Castingshow-Gewinner in der Jury. 2001 gewann er die zweite Staffel "Popstars" und war Mitglied in der daraus hervorgehenden Band Bro'Sis. Mittlerweile ist er auch als Moderator und Solokünstler erfolgreich.

Shirin David hatte bereits Jury-Erfahrung, allerdings nicht bei "The Voice". Die 28-jährige Rapperin war in der 14. Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) Mitglied im Jurorenteam. Berühmt wurde sie vor allem durch ihren erfolgreichen YouTube-Kanal.

Der letzte im Bunde ist Ronan Keating. Der irische Sänger wurde in den 90er Jahren als Mitglied der Boyband "Boyzone" weltberühmt. Nach seiner Zeit bei der Band startete er eine recht erfolgreiche Solokarriere. Bekannt wurde er vor allem mit Hits wie "Life is a Rollercoaster", oder "When you say nothing at all". Im Gegensatz zu den restlichen Coaches hat Keating schon Erfahrung bei "The Voice". Der 46-Jährige saß schon bei "The Voice" in Australien und England auf dem Jury-Stuhl.

Wann läuft "The Voice of Germany"?
Ab dem 21. September startet die 13. Staffel "The Voice of Germany". Ausgestrahlt wird die Sendung immer donnerstags auf Prosieben und freitags auf Sat.1, jeweils um 20:15 Uhr. Wann das Finale stattfinden soll ist laut Prosieben noch geheim. Klar ist nur, dass den Coaches und den Talenten ein langer Weg bevorsteht.
Ronan Keating beliebtes Opfer bei "Der Block!"
In dieser Staffel gibt es eine Neuheit bei den "Blind Auditions". Die Coaches haben jetzt die Möglichkeit sich gegenseitig zu blocken. "Mit dem Block kannst du einen Coach komplett aus dem Spiel nehmen", erklärt Giovanni Zarrella in einer Pressemitteilung von Prosieben. "Der Block!" verhindert, dass ein Coach trotz Buzzer um ein Talent werben kann. Das bekommt vor allem Ronan Keating zu spüren. Aus Angst, der "The Voice"-erfahrene Coach könnte seinen Kollegen die besten Talents wegschnappen, wird Keating von seinen Kollegen und seiner Kollegin regelmäßig geblockt. Vor allem Giovanni Zarrella hat es auf Keating abgesehen. Der irische Sänger nimmt es allerdings sportlich. Er sieht das Blocken sogar als Kompliment: "Sie sehen mich als Bedrohung.”
"The Voice of Rap by CUPRA" sucht Hip-Hop-Talente
Neben der regulären Show startet paralell dieses Jahr auch ein Spin-off. "The Voice of Rap by CUPRA" widmet sich ganz dem Hip Hop. Zwei Rap-Coaches, darunter der Deutsche "King of Rap" Kool Savas suchen dabei nach Hip Hop-Talenten. Das Talent, das gewinnt, darf dann beim Halbfinale von "The Voice of Germany" mitmachen.
Die bisherigen Gewinner von "The Voice of Germany"
Die bisherigen "The Voice"-Gewinner im Überblick:
- Anny Ogrezeanu (Staffel 12, 2022)
- Sebastian Krenz (Staffel 11, 2021)
- Paula Dalla Corte (Staffel 10, 2020)
- Claudia Emmanuela Santoso (Staffel 9, 2019)
- Samuel Rösch (Staffel 8, 2018)
- Natia Todua (Staffel 7, 2017)
- Tay Schmedtmann (Staffel 6, 2016)
- Jamie-Lee Kriewitz (Staffel 5, 2015)
- Charley Ann Schmutzler (Staffel 4, 2014)
- Andreas Kümmert (Staffel 3, 2013)
- Nick Howard (Staffel 2, 2012)
- Ivy Quainoo (Staffel 1, 2011)