Der Tatort heute (16.7.) im Ersten ist eine Wiederholung aus dem Jahr 2016. "Die Wahrheit" heißt der Krimi, der für die Münchner Ermittler Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) und Ivo Batic (Miroslav Nemec) etwas Besonderes war. Wie ist die Handlung? Was ist das Ungewöhnliche an diesem Münchner Tatort? Lohnt sich das Einschalten? Hier der Überblick.
Handlung: Darum geht es im Tatort "Die Wahrheit" heute im Ersten
Bei einem Spaziergang durch München sieht Ayumi Schröder mit ihrem Ehemann Ben und Sohn Taro einen scheinbar hilfesuchenden Mann vor einer Bankfiliale liegen. Ben will ihm helfen, als der Unbekannte aus dem Nichts mehrmals auf ihn einsticht. Einfach so, ohne erkennbaren Grund. Der Täter kann fliehen, Ben stirbt im Krankenhaus.
Für die Kommissare ergibt sich bei der Befragung der unzähligen Augenzeugen ein verwirrendes Puzzle. Denn trotz der vielen Berichte gibt es keine konkreten Anhaltspunkte für ihre Ermittlungen. Als ein Taschentuch mit Blutspritzern gefunden wird, ordnet Leitmayr einen Massengentest an. Tausende von Männern, die im Umfeld des Tatortes zur Tatzeit unterwegs waren und über ihr Handy identifiziert werden konnten, müssen eine Speichelprobe abgeben.
Unter Hochdruck sitzen Leitmayr, Batic, Kalli und Semmler mit zahlreichen Kollegen in einer umgewandelten Polizeiturnhalle und nehmen die Proben. Wochenlang, ohne eine Übereinstimmung, ohne Erfolg. Dann geschieht ein zweiter Mord, der mit dem ersten in Verbindung zu stehen scheint (Hier geht es zum Trailer).
Was ist das Besondere an diesem Tatort?
Im BR-"Tatort: Die Wahrheit“ - eine Wiederholung vom 23. Oktober 2016 - wird der Täter trotz größter polizeilicher Bemühungen nicht gefunden. Eine Erfahrung, die selbst für Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) und Ivo Batic (Miroslav Nemec) nach über 25 Jahren Ermittlertätigkeit noch neu ist. Doch die Geschichte wird weitererzählt – im "Tatort: Der Tod ist unser ganzes Leben", der ein Jahr später ausgestrahlt wurde.
Lohnt sich das Einschalten in diesem Tatort heute?
Die Kritiken zum Tatort "Die Wahrheit" waren bei der Erstausstrahlung unterschiedlich:
"Der Tatort "Die Wahrheit" lohnt sich nicht - außer für ganz große Fans der Reihe, die keine Folge verpassen möchten. Denn alles ist kompliziert und die Ermittler stehen ratlos daneben." Augsburger Allgemeine
"In kunstvoll komponierten Bildern erzählt Sebastian Marka von der Ohnmacht, die sich einstellt, eine motivlose Tat zu ergründen. Das erschütternd-raffinierte Ende wirkt wie ein Schlag in die Magengrube." TV Spielfilm
"In diesem Tatort stimmt einfach alles. Der Fall, die Kommissare, die Stimmung, die Charaktere, die Bilder." tz
„Tatort: Die Wahrheit“ ist ein ungewöhnlicher, aber höchst unterhaltsamer Krimi aus München, der neben einer originellen Schlusspointe auch eine tolle Geschichte bietet." filmstarts
Das sind die Darsteller heute im Tatort "Die Wahrheit"
- Franz Leitmayr: Udo Wachtveitl
- Ivo Batic: Miroslav Nemec
- Kalli Hammermann: Ferdinand Hofer
- Christine Lerch: Lisa Wagner
- Ritschy Semmler: Stefan Betz
- Dr. Matthias Steinbrecher: Robert Joseph Bartl
- Karl Maurer: Jürgen Tonkel
- Ayumi Schröder: Luka Omoto
- Taro Schröder: Leo Schöne
- Murat Günes: Cem Ali Gültekin
- Ben Schröder: Markus Brandl