Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Tatort heute 11.2.- So wird Geisterfahrt aus Göttingen

TV Programm heute Abend

So wird heute (11.2.) Charlotte Lindholms letzter Tatort aus Göttingen

    • |
    • |
    Im Tatort "Geisterfahrt" heute (11.2.) ermittelt Kommissarin Charlotte Lindholm zum letzten Mal mit Anais Schmitz in Göttingen.
    Im Tatort "Geisterfahrt" heute (11.2.) ermittelt Kommissarin Charlotte Lindholm zum letzten Mal mit Anais Schmitz in Göttingen. Foto: Christine Schröder, NDR

    Der neue Tatort heute (11.2.) kommt aus Göttingen. In "Geisterfahrt" feiert Ermittlerin Charlotte Lindholm zunächst ein fröhliches Fest mit, als es zu einem schweren Unfall kommt.  Wie gut wird der neue Tatort - der Letzte von Lindholm in Göttingen die nach sechs Folgen wieder nach Hannover zurückkehrt? Hier der Überblick.

    Handlung: Darum geht es im neuen Tatort "Geisterfahrt" heute aus Göttingen

    Kriminaldirektor Liebig feiert im Göttinger Polizeipräsidium seinen 60. Geburtstag, als das Fest jäh gestört wird: In der angrenzenden Altstadt gab es einen schweren Unfall. Ein Transporter ist in eine Menschenmenge gerast. Charlotte Lindholm und Liebigs Ehefrau Tereza, Ärztin am örtlichen Krankenhaus, sind als Erste am Unfallort. Ilie, der Fahrer des Wagens, wird auf die Intensivstation der Klinik gebracht.

    Parallel beginnen die Ermittlungen: Was, wenn es eine Amokfahrt war? Aber aus welchem Motiv sollte Ilie diese schreckliche Tat begangen haben? Um das zu klären, tauchen Charlotte Lindholm und Anaïs Schmitz ein in die Welt der Niedriglohnarbeiter: Der Fahrer war für einen Paketdienst unterwegs. Dieser bestreitet jede Verantwortung und verweist auf den Subunternehmer Mischa. Der sieht sich in die Enge getrieben und versucht zusammen mit seiner Frau Jutta die Ermittlungen abzuwehren. 

    Wo kann ich den Trailer zum Tatort "Geisterfahrt" heute sehen?

    Hier geht es zum Tatort-Trailer.

    Was ist das Besondere am neuen Tatort "Geisterfahrt" aus Göttingen?

    "Für mich ist dies ein „Tatort“ der Verlierer", sagt Regisseurin Christine Hartmann. Das habe sie auch beim Drehen immer wieder gesagt. "Bei so einer Geschichte gibt es keinen Gewinner. Das war mir sehr wichtig. Diese Kommissarfiguren, die immer alles im Griff haben, die am Schluss den Fall klären und nach 90 Minuten ist das Leben wieder gut – die finde ich meist nicht mehr zeitgemäß. Die Figur von Charlotte Lindholm setzt sich da deutlich ab. Das war auch ein Anreiz, noch einmal einen Tatort zu machen: Sie ist nicht die taffe, perfekte Kommissarin. Sie eckt an, verhält sich nicht korrekt und macht Fehler. Charlotte Lindholm hat einen eigenen Kopf, mit dem rennt sie gegen die Wand - und das macht sie in diesem „Tatort“ auch."

    Wer sind die Schauspieler im Tatort "Geisterfahrt" heute aus Göttingen?

    • Charlotte Lindholm: Maria Furtwängler
    • Anais Schmitz: Florence Kasumba
    • Gerd Liebig: Luc Feit
    • Nick Schmitz: Daniel Donskoy
    • Ciaballa: Jonas Minthe
    • Kunkel: Roland Wolf
    • Tereza Liebig: Bibiana Beglau
    • Mischa Reichelt: Christoph Letkowski
    • Jutta Reichelt: Lea Willkowsky
    • Wiebke Kreuzer: Wiebke Puls
    • Ilje Balan: Adrian Djokic
    • Petre Balan: Attila Georg Borlan

     Tatort-Kritik und Vorschau: Wie gut wird der neue Tatort heute aus Göttingen?

    Recht solide. Die Kritiker jedenfalls geben "Geisterfahrt" ganz gute Noten. Hier einige Pressestimmen: 

    "Der "Tatort" aus Göttingen wird abgewickelt. Maria Furtwängler und Florence Kasumba wurden offenbar nie warm miteinander. Ihr letzter gemeinsamer Fall wirkt, als hätte ihn eine boshafte KI geschrieben." Spiegel

    "Was zunächst etwas kompliziert und mit zu vielen Nebenkriegsschauplätzen gespickt erscheint, entwickelt im Laufe der 90 Minuten eine große Spannungskurve, die bis zur letzten Minute anhält." stern.de

    "So ist „Geisterfahrt“ zwar recht solide, aber auch konventionell samt äußerst konstruierter Zufälle. Auch, dass beide Kommissarinnen eigentlich Einzelgängerinnen sind, sich nicht sonderlich mögen und nicht nur beruflich konkurrieren, hat man nun oft genug gesehen. Allzu viele Tränen werden dem spröden Duo daher vermutlich nicht nachgeweint." Stuttgarter Nachrichten

    "Ein sehenswerter, überzeugender „Tatort“." HNA

    "Spektakulärer hätte Lindholms Abschied aus Göttingen kaum inszeniert werden können. Dass für sie – auch aus privaten Gründen – kein Platz mehr im Göttinger Team ist, kann am Ende jeder Zuschauer nachvollziehen." t-online

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden