Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Tatort heute: Handlung und Besetzung von "Dein gutes Recht"

TV-Programm am Sonntag

So wird der Tatort "Dein gutes Recht" aus Ludwigshafen heute

    • |
    • |
    Der Tatort heute mit dem Titel "Dein gutes Recht" ist der 80. Krimi mit Kommissarin Lena Odenthal. Wer spielt darin mit? Hier die Besetzung.
    Der Tatort heute mit dem Titel "Dein gutes Recht" ist der 80. Krimi mit Kommissarin Lena Odenthal. Wer spielt darin mit? Hier die Besetzung. Foto: dpa

    Im Tatort "Dein gutes Recht" heute (27. Oktober) kommen gleich zwei Handlungen zusammen - die Suche nach einem Mörder und ein polizeiinternes Verfahren gegen Kommissarin Lena Odenthal - bei der ihre Kollegin Johanna Stern zur Belastungszeugin wird. Vor allem bei diesem Handlungsstrang zeigt sich die starke Besetzung in diesem Tatort mit seinen beiden Protagonistinnen.  

    Das ist die Handlung beim Tatort heute "Dein gutes Recht"

    In der Kanzlei von Anwältin Patricia Prinz wird ihr Ehemann erschossen. Jasper Ünel war ebenfalls Jurist, doch bei den Ermittlungen von Lena Odenthal und Johanna Stern erweist sich seine ehrgeizige Frau als diejenige, die Aggressionen auf sich gezogen hat. Aktuell ist es Marie Polat, vor kurzem fristlos als Mitarbeiterin eines Callcenters gekündigt, die Prinz vor Gericht nicht gewachsen ist. 

    Die Ermittlerinnen erleben, wie massiv Polats Glaubwürdigkeit im Prozess von Patricia Prinz untergraben wird. Als Marie Polats Prozessgegner, der Manager des Callcenters, vermisst wird, vermuten die Kommissarinnen, dass die beiden Fälle zusammenhängen. Aber nicht nur Marie Polat gerät in den Verdacht, das Recht in die eigenen Hände genommen zu haben, auch Lena Odenthal sieht sich dem Vorwurf ausgesetzt, sich nicht an das gesetzlich vorgeschriebene Vorgehen gehalten zu haben. In einem internen Verfahren ist sie plötzlich Beschuldigte wegen ungerechtfertigten Schusswaffengebrauchs, mit Johanna Stern als Hauptzeugin.

    Das ist die Besetzung im Tatort heute am 27.10. "Dein gutes Recht"

    • Lena Odenthal: Ulrike Folkerts
    • Johanna Stern: Lisa Bitter
    • Dr. Hakan Özcan: Kailas Mahadevan
    • Patricia Prinz: Sandra Borgmann
    • Jasper Ünel: Mohamed Achour
    • Marie Polat: Emma Nova
    • Luisa Berger: Samia Chancrin
    • Luca: Leano Wagner
    • Kurt Breising: Bernd Hölscher
    • Martina Petrasch: Christina Hecke
    • Uwe Günther: Rouven David Israel

    Tatort-Besetzung heute: Das ist "Lena Odenthal"

    "Eine Kommissarin mit Ecken und Kanten, die für Gerechtigkeit eintritt, sich Konflikten stellt und mit großem Herzen und persönlichem Engagement bei der Sache ist: mit Hauptkommissarin Lena Odenthal ermittelt bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen eine Polizistin, die vielleicht nicht jederzeit an die Ordnung glaubt, aber immer für das Recht kämpft. Besonders, wenn es um das Recht der Schwächeren geht", heißt es bei der ARD. Gespielt wird Odenthal seit 35 Jahren von Ulrike Folkerts (63), die damit die dienstälteste Tatort-Kommissarin ist. "Ehrlich gesagt, bin ich völlig begeistert, was ich da geschaffen habe, das ist auch ein wenig irre und überrascht mich selbst", sagt sie über ihr Jubiläum.

    Ulrike Folkerts ist mit 35 Jahren "Tatort" die dienstälteste Ermittlerin.
    Ulrike Folkerts ist mit 35 Jahren "Tatort" die dienstälteste Ermittlerin. Foto: Philipp von Ditfurth

    Tatort-Besetzung heute: Das ist "Johanna Stern"

    "Johanna Stern zeichnet eine große Beobachtungsgabe aus, sie hat ein Gespür für Zwischentöne und sie versucht sich erst einmal mit professioneller Ruhe ein Bild der Situation zu machen. Doch Johanna kann auch zupacken, wenn es drauf ankommt. Sie wirft sich mit großem Ehrgeiz in die Ermittlungen und hat gelernt, in kritischen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, um im entscheidenden Moment zuzuschlagen", so die Beschreibung der Kommissarin. Sie wird gespielt von Lisa Bitter. Die 1984 in Erlangen geborene Schauspielerin ist seit zehn Jahren im Tatort an der Seite von Ulrike Folkerts - uind immer noch vor jedem Tatort nervös, wie sie sagt.

    Schauspielerin Lisa Bitter ist bereits zehn Jahre beim Ludwigshafen-"Tatort".
    Schauspielerin Lisa Bitter ist bereits zehn Jahre beim Ludwigshafen-"Tatort". Foto: Felix Hörhager

    Wie gut wird der Ludwigshafen-Tatort heute?

    Die Kritik ist recht angetan vom Tatort "Dein gutes Recht". "Schlussendlich verknüpft ein zentraler Strang alle Fäden - und der stilsicher erzählte „Tatort“ neigt sich im letzten Drittel einem blutigen Showdown zu", heißt es etwa beim Kölner Stadtanzeiger. "Kein übler Tatort aus Ludwigshafen, auch wenn die Konstruktion etwas knirscht", meint die Frankfurter Rundschau.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden