Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

tatort-heute-26-12-kontrollverlust-handlung-kritik-vorschau

TV Programm heute Abend

So wird der Tatort "Kontrollverlust" heute am 2. Weihnachtsfeiertag

    • |
    • |
    Im Tatort heute aus Frankfurt bekommen es die Ermittler Broich und Brix mit einer toten Influencerin zu tun - und einer engen Mutter-Sohn-Beziehung. Hier Handlung und Tatort-Kritik.
    Im Tatort heute aus Frankfurt bekommen es die Ermittler Broich und Brix mit einer toten Influencerin zu tun - und einer engen Mutter-Sohn-Beziehung. Hier Handlung und Tatort-Kritik. Foto: HR

    Eine tote Frau, ein junger Mann unter Verdacht - im neuen Tatort "Kontrollverlust" heute Abend ermitteln die Kommissare Anna Janneke und Paul Brix in der Gamer-Szene. Lohnt sich das Einschalten beim vorletzten Tatort mit den beiden Frankfurter Fahndern? Die Kritiker sind sich nicht einig - wobei die Musik zum Film, eingespielt vom hr-Sinfonieorchester, hoch gelobt wird. Hier der Überblick.

    Das ist die Handlung im neuen Tatort "Kontrollverlust" heute

    Die Bildhauerin Annette Baer entdeckt ihren erwachsenen Sohn Lucas nachts mit blutigen Händen. Der behauptet allerdings, nichts getan zu haben. Am nächsten Morgen werden die Kommissare Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch) zur Leiche der jungen Cara Mauersberger (Viktoria Schreiber) gerufen. Es dauert nicht lange, bis Janneke und Brix eine Verbindung zwischen Cara und Lucas Baer finden. 

    Annette Baer gelingt es, den Fokus der Ermittlungen von ihrem Sohn abzulenken. Die Kommissare entdecken stattdessen, dass Cara in ihrer Freizeit Gamerin war und unter dem Pseudonym Chipmunk auf einer Streaming-Plattform ihre Spiele live kommentierte - und sich Feinde machte. Ihr Follower CancelChipmunk gerät ins Visier der Kommissare - war das Lucas? Gerade als Janneke und Brix die Identität von CancelChipmunk aufdecken, wird auch noch die Psychologiestudentin Denise ermordet aufgefunden. (Hier geht es zum Trailer)

    Lucas Baer (Bela Gábor Lenz) und seine Mutter Anette Baer (Jeanette Hain) im neuen Tatort aus Frankfurt.
    Lucas Baer (Bela Gábor Lenz) und seine Mutter Anette Baer (Jeanette Hain) im neuen Tatort aus Frankfurt. Foto: HR

    Was ist das Besondere am Frankfurter Tatort "Kontrollverlust"?

    "Als Autoren hat uns besonders der Moment inspiriert, wenn Kinder jugendlich werden und plötzlich ihre Türen vor uns Eltern verschließen. Wenn wir Eltern auf einmal draußen bleiben, viele Dinge nicht mehr wissen und damit auch nicht mehr kontrollieren können", sagt Elke Hauck, die für Buch und Regie des neuen Tatorts verantwortlich zeichnet. "Wir müssen lernen zu akzeptieren, dass unsere Kinder immer mehr ihr eigenes Leben haben. Und ihnen vertrauen. Genau das gelingt unserer Figur Annette gegenüber ihrem Sohn Lucas nicht. Der Film ist eine Art Fantasie zu ihrer Gegenwehr."

    Das sind die Schauspieler im Tatort heute

    • Anna Jannecke: Margarita Broich
    • Paul Brix: Wolfram Koch
    • Annette Baer: Jeanette Hain
    • Lucas Baer: Béla Gábor Lenz
    • Leon Hamann: Franz Pätzold
    • Adrian Kämmerer: Thomas Sarbacher
    • Jonas Hauck: Isaak Dentler
    • Fanny: Zazie de Paris
    • Fred: Yung Ngo
    • Denise: Mina-Giselle Rüffer
    • Cara Mauersberger: Viktoria Schreiber
    • Meral Yasha: Anita Iselin

    Tatort-Kritik: Wie gut wird "Kontrollverlust" heute?

    Die Tatort-Kritiken sind sich diesmal überhaupt nicht einig. Einige Kritiker empfanden "Kontrollverlust" als sehr spannend, andere Pressestimmen nannten den Tatort "unspektakulär" und "überfrachtet". Hier ein Überblick.

    "Janneke und Brix werden in „Kontrollverlust“ mit einer Welt konfrontiert, mit der sie bis dato wenig zu tun hatten, aber die abseits des Tatorts aus Frankfurt schon lange bittere Realität ist. Junge Influencerinnen in Livestreams." Kölner Stadtanzeiger

    "Eine mühsam montierte, überfrachtete Gemengelage, in der Spannung auf der Strecke bleibt." n-tv

    "Der Krimi ist spannend, top besetzt und glaubhaft gespielt." Gala

    "Lohnt sich das Einschalten zu diesem Fall? Zweifellos. Dunkle Momente, eine bedrückende Atmosphäre, starke Kameraaufnahmen von Jan Velten und Patrick Orth. Dieser Film von Regisseurin Elke Hauck, die zusammen mit Sven S. Poser auch das Drehbuch schrieb, bietet mit seiner Bildsprache optisch viel." t-online

    "Dieser Frankfurter Tatort ist einer der Fälle, bei dem wir glauben, den Täter von Anfang an zu kennen. Das muss ja nicht unspannend sein, denn auch beim Krimi gilt ja: Der Weg ist das Ziel. Allerdings ist der Weg hier sehr langwierig." SWR3

    "Es ist das Grauen eines jeden Elternteils. Das eigene Kind ist in Gefahr, ist vielleicht sogar in ein brutales Verbrechen verstrickt. Genau diese Angst ist es, die den „Tatort“, den die ARD am zweiten Weihnachtstag so gruselig, so erschreckend macht." DerWesten 

    "Die Ermittlung in diesem unspektakulären Krimi von Elke Hauck entwickelt sich etwas langatmig. Aber das sanft anschwellende Grauen der Mutter-Sohn-Beziehung ist die Geduld wert." Schwäbische 

    Wann läuft der neue Tatort?

    Das Erste zeigt den Tatort "Kontrollverlust" heute am 2. Weihnachtsfeiertag um 20.15 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden