Am Mittwoch den 13. Juli wird innerhalb von zwei Wochen zum zweiten Mal ein Supermond am Himmel erscheinen. Es ist außerdem der erdnächste Vollmond in diesem Jahr.
Spektakuläres Himmelsphänomen
Zu einem Supermond kommt es, wenn Vollmond ist und der Mond auf seiner elliptischen Umlaufbahn der Erde besonders nahe kommt. Wie Sven Melchert, Vorsitzender der Vereinigung der Sternfreunde in Deutschland erklärt, ist der Mond am Mittwoch "nur" knapp 360.000 Kilometer von der Erde entfernt. So erscheint der Mond direkt nach seinem Aufgang besonders groß am Himmel.
Landesweit sichtbar
Im Sommer geht der Mond im Südosten auf und im Südwesten unter. Wer also den Supermond nicht verpassen will, sollte gen Süden blicken. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) soll der Supermond landesweit zu sehen sein. Vor allem Bayern könnte Glück haben. Nur im Norden und in der Mitte Deutschlands soll der Himmel bewölkt sein. Ab 21:36 soll der Mond dann in München zu sehen sein.