Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

"Squid Game" wurde nicht von der FSK geprüft

Umstrittener Netflix-Hit

"Squid Game" wurde nicht von der FSK geprüft

    • |
    • |
    Die FSK vergibt Altersfreigaben in fünf Stufen. Netflix hat "Squid Game" ab 16 ausgewiesen. (Symbolbild)
    Die FSK vergibt Altersfreigaben in fünf Stufen. Netflix hat "Squid Game" ab 16 ausgewiesen. (Symbolbild) Foto: picture alliance / dpa | Julia Kilian

    In einer Pressemitteilung hat die FSK am Mittwoch zu der Alterseinstufung der umstrittenen Netflix-Serie "Squid Game" Stellung bezogen. Dabei wurde klargestellt, dass die Serie nie der FSK zur Prüfung vorlag. 

    Prüfung ist freiwillig

    Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) prüft filmische Inhalte auf Jugendgefährdung und stuft sie entsprechend ein. Allerdings erfolgt die Prüfung auf einer freiwilligen Basis, es gibt keine gesetzliche Vorlagepflicht. Auch im Online-Bereich ist die FSK aktiv, Online-Anbieter sind aber auch hier nicht verpflichtet, ihre Inhalte zur Prüfung vorzulegen. Streaming-Dienste wie Netflix können selbst einschätzen, ob einer ihrer Inhalte als jugendgefährdend gilt. Laut FSK wurde "Squid Game" von Netflix mit einer Altersfreigabe ab 16 Jahren ausgewiesen. 

    Nachahmung auf Schulhöfen

    Die sehr erfolgreiche südkoreanische Serie ist in letzter Zeit immer häufiger in den Schlagzeilen aufgetaucht. Vor allemdie Nachahmung der brutalen Spiele auch auf deutschen Schulhöfengab Anlass zur Sorge. Auch bei Halloween-Kostümen diente die Serie in diesem Jahr als Inspiration.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden