Der "Schwarze Teufel", oder auch "Schwarzangler" (Melanocetus, Melanocetidae) ist ein wahrlich furchterregender Anblick: Lange, spitze Zähne, schwarzes Aussehen und ein starrer Blick. Dass der Fisch allerdings an der Küste Teneriffas auftaucht, ist nahezu ein Wunder.
Faszinierende Aufnahmen vor Teneriffa
Bereits am 26. Januar hatte die Forschungsorganisation "Condrik Tenerife" den Tiefseefisch zufällig entdeckt. Die Forscher sind eigentlich auf Haie und Rochen spezialisiert. Das Video von der Begegnung posteten sie anschließend in den Sozialen Medien. "Ein legendärer Fisch, den nur wenige Menschen lebend zu Gesicht bekommen haben", heißt es in dem Post.
Seltene Begegnung mit traurigem Ende
Der Schwarzangler lebt eigentlich in Tiefen zwischen 200 und ca. 3.000 Metern und kommt vor allem im Atlantik, Pazifik und im Indischen Ozean vor. Auf dem Video ist allerdings zu erkennen, dass der Raubfisch dicht an der Wasseroberfläche schwimmt. Mehr als ungewöhnlich für den Tiefseeräuber, der sich vor allem von Krebstieren, Laternenfischen und Borstenmäulern ernährt. Die seltene Begegnung hatte ein trauriges Ende: Wenige Stunden nach seiner Entdeckung verstarb das offenbar verletzte Tier.