Prinzessin Carina und Prinz Gustav bekommen Nachwuchs. Prinz Gustav zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg ist der Neffe der dänischen Königin Margrethe. Im vergangenen Jahr heiratete er die Schriftstellerin Carina Axelsson, eine Bürgerliche. Ganze 20 Jahre mussten die beiden für ihre Eheschließung kämpfen.
Langer Rechtsstreit für die große Liebe
Der Weg zur Hochzeit war für das Paar allerdings steinig. Prinz Gustavs Großvater hatte nämlich in seinem Testament verfügt, das sein Enkel auf sein Erbe verzichten müsse, wenn er eine Bürgerliche heiratet, die laut Gala nicht "arisch" und "protestantisch" ist. Alles Voraussetzungen, die die Autorin mit schwedisch-mexikanischen Wurzeln nicht erfüllte. Der Prinz zog daraufhin vor Gericht und wurde von der dänischen Königsfamilie unterstützt. Der deutsche Bundesgerichtshof erklärte schließlich die Klausel als nichtig und Prinz Gustav konnte seine Carina endlich heiraten.
Prinzessin Carina und Prinz Gustav entschieden sich für Leihmutter
Die späte Hochzeit ist wohl der Grund für das späte Elternglück, vermutet die "Adelswelt". Weil das gleichaltrige Paar über 50 ist, entschied es sich für eine Leihmutter, die das Kind austragen wird. Eine umstrittene Entscheidung. In Deutschland ist Leihmutterschaft verboten und ist sogar strafbar. In Ländern wie der Ukraine oder den USA ist es allerdings erlaubt ein Kind von einer anderen Frau austragen zu lassen.
Paar freut sich auf Nachwuchs
Dem Palast zufolge freut sich das Paar auf den verspäteten Nachwuchs. "Prinzessin Carina und Prinz Gustav sind sehr glücklich und dankbar für diese Möglichkeit und danken allen Beteiligten, die geholfen haben, einen legalen Weg zu finden", heißt es in einer Pressemitteilung von Schloss Berleburg, dem Wohnsitz des Paares. Das Schloss Berleburg in Deutschland gehört der "Gala" zufolge schon seit 700 Jahren der dänischen Königsfamilie. Dort wird das Kind auch aufwachsen.