Die österreichische und deutsche Fußballwelt sorgt sich um den Kult-Kicker Toni Polster. Laut einem Bericht der österreichischen Kronen-Zeitung musste der 59-Jährige am Donnerstag in ein Wiener Krankenhaus gebracht und dort notoperiert werden. Der Grund: Ein Magendurchbruch. Im Anschluss sei Polster dann auf die Intensivstation gebracht worden, berichtet das Blatt weiter.
Genesungswünsche für Toni Polster
Erst im November soll sich Toni Polster einer Hüft-Operation unterzogen haben. Diese sei in einer Privatklinik in Wien durchgeführt worden, berichtet die Krone weiter. In den sozialen Netzwerken veröffentlichte unter anderem Toni Polsters Ex-Verein Austria Wien einen Genesungswunsch. Auch Rapid Wien wünschte Polster auf X eine schnelle Genesung.
Toni Polster: Rekord-Torschütze des ÖFB und Drittliga-Trainer
Toni Polster war einer der erfolgreichsten Spieler Österreichs in den 1990er Jahren. Mit Austria Wien holte der heute 59-Jährige mehrfach die österreichische Meisterschaft. Für die ÖFB-Auswahl traf Polster insgesamt 44 Mal und ist damit Rekordtorschütze der österreichischen Nationalmannschaft. In der Bundesliga war der gebürtige Wiener fünf Jahre lang für den FC Köln aktiv und erzielte für den Effzeh in 150 Spielen stolze 79 Tore. Als Trainer ist Polster seit 2014 für den SC Wiener Viktoria in der Regionalliga Ost tätig. Seine aktive Fußballerkarriere beendete Polster übrigens bei seinem Jugendverein Austria Wien in Form einer Leihe. In insgesamt zwölf Spielen erzielte Polster dabei zwei Treffer.
Toni Polster: Als Profifußballer in Österreich und Deutschland erfolgreich
Das waren die Vereine von Toni Polster als Profifußballer
- 1982–1987 FK Austria Wien
- 1987–1988 Torino Calcio
- 1988–1991 FC Sevilla
- 1991–1992 CD Logroñés
- 1992–1993 Rayo Vallecano
- 1993–1998 1. FC Köln
- 1998–2000 Borussia Mönchengladbach
- 2000 SV Austria Salzburg und Karriereende