Wer sich sicher ist, Manuel Neuer sei mit seinen 39-Jahren allmählich am Ende seiner Torhüter-Karriere, der wird sich spätestens nach dem Pokalspiel in Runde Nummer 3 in Mecklenburg-Vorpommern möglicherweise noch einmal Gedanken machen müssen. Denn dort hat ein 65-jähriger Ersatztorhüter aus der Landesklasse gezeigt: Auch in fortgeschrittenem Alter kann man noch ein phänomenaler Torhüter sein.
Achtligist wechselt 65-jährigen Torhüter gegen Greifswalder FC ein
Gegen den Regionalligisten aus Greifswald lag der SFV Nossentiner Hütte bereits 0:3 zurück, als der Trainer des Achtligisten den 65-jährigen Ersatztorhüter Ralf Schwarz einwechselte. Entgegen den Erwartungen vieler zeigte der vermeintliche Fußball-Rentner in den letzten Minuten der Partie aber gleich mehrere Glanzleistungen.
SFV Nossentiner-Hütte: Schwarz verhindert zwei Treffer
Gleich zwei hochkarätige Chancen des Greifswalder FC konnte der 65-jährige Schlussmann reaktionsschnell parieren. Trotz der Überlegenheit der Gäste gelang dem Regionalligisten aus Greifswald kein Treffer mehr, während Ralf Schwarz das Tor hütete. Zumindest für Ralf Schwarz endet die Partie aus ganz persönlicher Sicht, quasi 0:0.
Sogar Gegner aus Greifswald zollt dem 65-jährigen Torhüter Respekt
Der dennoch siegreiche Regionalligist aus Greifswald ist begeistert und teilt die Paraden des gegnerischen Torhüters auf seinen Social-Media-Kanälen. Dort feiern Fußballfans aus aller Welt die Leistung des 65-Jährigen. Allein auf Instagram gefällt das Video binnen weniger Tage über 11.000 Userinnen und Usern. Kommentare wie „Der ist doch mal höher geflogen 🚀 überragende Leistung 🔥“ oder „Vater von Ann-Kathrin Berger und Manuel Neuer!“ zeigen, die Fußballfans sind begeistert!
Ersatztorhüter ist eigentlich im Trainerstab
Regulär wird der 65-jährige Ralf Schwarz auf der Internetseite des Achtligisten SFV Nossentiner-Hütte nicht mehr als Spieler aufgelistet. Stattdessen ist der neue Star des Vereins im Trainerstab der ersten Mannschaft aktiv.
Der 850-Einwohner-Ort Nossentiner-Hütte liegt im Westen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Im Ortsteil Drewitz hatte Erich Honecker ab 1982 eine Jagdresidenz mit Bootshaus.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden