Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

"Schwere Zeit liegt vor uns" - Lauterbach warnt vor großer Corona-Welle im Herbst

Steigende Corona-Zahlen

"Schwere Zeit liegt vor uns" - Lauterbach warnt vor großer Corona-Welle im Herbst

    • |
    • |
    Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat in den letzten Tagen erneut mit Aussagen zu einer großen Corona-Welle im Herbst aufhorchen lassen. (Symbolbild)
    Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat in den letzten Tagen erneut mit Aussagen zu einer großen Corona-Welle im Herbst aufhorchen lassen. (Symbolbild) Foto: IMAGO / Christian Spicker

    Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat in den letzten Tagen erneut mit Aussagen zu einer großen Corona-Welle im Herbst aufhorchen lassen. Nach der Gesundheitsministerkonferenz in Magdeburg am Donnerstag sagte Lauterbach: "Eine sehr schwere Zeit liegt vor uns." Mit einem 7-Punkte-Plan möchte er dagegenwirken. 

    Impfung soll vorangetrieben werden

    Dem 7-Punkte-Plan zufolge steht vor allem das Impfen im Vordergrund. Lauterbach möchte die Impfung weiter vorantreiben. Auf Twitter gab er das Ziel aus bis zum Herbst etwa 40 Millionen Impfungen zu verabreichen. Um die Infektionszahlen besser überblicken zu können sollen auch die kostenlosen Bürgertests bleiben. Am 01. Juli soll es eine Sonder-Ministerpräsidentenkonferenz geben. Weitere Punkte die der Gesundheitsminister angehen möchte sehen Sie hier:

    Warum steigen die Zahlen?

    Ein Grund für die aktuell wieder stark steigenden Zahlen soll die neue Variante BA.5 sein. Mittlerweile soll der Anteil der Infektionen mit BA.5 bei über 50 Prozent liegen. Die neue Variante, die unter anderem in Portugal für stark steigenden Inzidenzwerte gesorgt hatte, soll deutlich ansteckender sein als die vorherige Variante. Die Zahlen zum Anteil von BA.5 sind bereits über eine Woche alt. Man kann also davon ausgehen, dass der Anteil mittlerweile bei deutlich über der Hälfte liegt. Das RKI rät deshalb besonders Risikogruppen und Personen über 70 Jahren wieder verstärkt Maßnahmen zu ergreifen um eine Ansteckung zu verhindern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden