Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Schweineplage in den USA wegen "Superschweinen"

Große Schäden

Schweineplage in den USA: "Superschweine" versetzen Nordamerika in Schrecken

    • |
    • |
    "Superschweine" sorgen für große Probelme in Kanada und im Norden der USA.
    "Superschweine" sorgen für große Probelme in Kanada und im Norden der USA. Foto: SpoOn News

    Sie sind unglaublich intelligent und schwer zu bändigen: Die sogenannten "Superschweine" versetzen die Menschen im Norden der USA und in Kanada momentan in Angst und Schrecken. Wie "The Guardian" berichtet, breiten sich die Schweine von Kanada her kommend immer weiter im Norden des Kontinents aus.

    USA haben bereits eine Schweineplage

    Das "Superschwein" ist eine Züchtung aus den 80er-Jahren. Landwirte haben diese Sorte quasi "geschaffen". Dem Bericht zufolge ist das "Superschwein" eine Mischung aus Hausschein und Wildschwein. Durch seine Größe ist ihm möglich, auch in den kalten Regionen in Westkanada zu überleben. Ihr Auftreten verstärkt allerdings die Probleme, die die USA momentan ohnehin schon durch eine Scheweineplage haben.

    Große Schäden durch Wildschweine

    In den letzten Jahren haben allein die Wildschweine in den USA Schäden in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar angerichtet. Die "Superschweine" seien nun noch größe und noch schwerer zu bändigen. Zudem seien sie eine gefährliche Nahrungskonkurrenz für einheimische Tiere. Angst haben die Menschen auch vor einer möglichen Viren-Übertragung. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden