Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Schock für Heino: Ehefrau Hannelore (81) soll im Sterben liegen

Schlagerstar verliert Liebe seines Lebens

Trauer bei Heino: Ehefrau Hannelore (82) ist tot

    • |
    • |
    Heinos Ehefrau Hannelore ist mit 82 Jahren gestorben. Das berichtet unter anderem die "Bild". Das Traumpaar des Schlagers war 44 Jahre verheiratet. (Archivbild)
    Heinos Ehefrau Hannelore ist mit 82 Jahren gestorben. Das berichtet unter anderem die "Bild". Das Traumpaar des Schlagers war 44 Jahre verheiratet. (Archivbild) Foto: picture alliance / dpa | Andreas Gebert

    Anfang der Woche war bekannt geworden, dass Hannelores Gesundheitszustand sich rapide verschlechtert hatte. Heino hatte sämtliche Termine abgesagt, um seiner Frau beizustehen. Wie unter anderem die "Bild" am heutigen Mittwoch mitteilt, ist Hannelore bereits vor ein paar Tagen in Kitzbühel gestorben. 

    Heino in tiefer Trauer

    Schlagerstar Heino soll am Boden zerstört sein. Er soll laut Informationen der "Bild" während einer Aufzeichnung für eine TV-Show von Hannelores Tod erfahren haben. Er brach die Aufzeichnung ab um zu seiner großen Liebe zu eilen. Anschließend sagte er alle weiteren Termine ab. Der 84-Jährige wollte den Tod seiner geliebten Frau nicht öffentlich machen und sich in aller Ruhe von ihr verabschieden, so sein Manager gegenüber der "Bild". 

    Seit 1972 unzertrennlich

    Das Paar lernte sich 1972 beim Dreh zum Film "Blau blüht der Enzian" kennen. Damals war Hannelore noch mit dem adligen Prinz Alfred von Auersberg verheiratet. Die Ehe hielt von 1968 bis 1979. Im Jahr der Scheidung heiratete sie dann den Volksmusikstar, für Hannelore war es die zweite, für Heino die dritte Ehe. Wegen Hannelores Gesundheit zog das Paar dann nach Kitzbühel. 

    Gesundheitliche Folgen nach schwerem Autounfall in den 70ern

    Hannelores Gesundheitsprobleme sind auf einen schweren Autounfall im Jahr 1972 in Kitzbühel zurückzuführen. Hannelore wurde damals Medienberichten zufolge dreimal für klinisch tot erklärt, sie erlitt schwere Knochenbrüche und innere Verletzungen. Sie lag lange Zeit im Koma. 2004 hatte Hannelore dann einen Herzinfarkt erlitten. Seither musste sie sich immer wieder operieren lassen. Sie bekam drei Bypässe und Stents. Hinzu kamen noch OPs an der Hüfte und an den Knien. 2017 folgte dann eine OP an der Lendenwirbelsäule. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden