Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Sandsturm: Burning Man Festival in Nevade schwer getroffen

USA

Hölle aus Sand! Schwerer Sandsturm fegt über das Kultfestival „Burning Man“ hinweg

    • |
    • |
    • |
    Ein schwerer Sandsturm hat das "Burning Man"-Festival 2025 in Nevada getroffen. Dieses Bild stammt aus dem Jahr 2016.
    Ein schwerer Sandsturm hat das "Burning Man"-Festival 2025 in Nevada getroffen. Dieses Bild stammt aus dem Jahr 2016. Foto: picture alliance / dpa | Abir Sultan

    Bis zu 70.000 Menschen werden bis Anfang September beim „Burning Man“-Festival in der Black Rock Desert im US-Bundesstaat Nevada feiern. Einen Tag vor der Eröffnung wurde das Festivalgelände aber von einem schweren Sandsturm getroffen.

    Noch während der letzten Vorbereitungen sei der Sturm mit bis zu 80 km/h über das Festivalgelände hinweggefegt. Dabei wurden Zelte und aufwendige Dekoinstallationen des Festivals zerstört und weggerissen.

    „Burning Man“: US-Behörden hatten vor Sandsturm gewarnt

    Bereits im Vorfeld hatte der nationale Wetterdienst vor dem Sandsturm gewarnt und von einer sich schnell bewegenden Sandwand gesprochen, berichtet die New York Post. Besucher, die sich bereits auf dem Festivalgelände befanden, mussten sich so gut wie möglich in Sicherheit bringen.

    Das schwere Unwetter in der Black Rock Desert in Nevada hatte auch Auswirkungen auf die vielen Besucher, die sich auf der Anreise zum „Burning Man“ befanden. Teilweise sei es zu Staus und Wartezeiten von rund acht Stunden gekommen.

    „Burning Man“-Festival seit 1986

    Das „Burning Man“-Festival findet jährlich in der Wüste, rund 150 Kilometer nördlich von Reno statt. Das Festival endet traditionell am ersten Montag im September, dem amerikanischen Labor Day und dauert neun Tage. Im Zentrum des Festivals steht das Verbrennen einer überdimensionalen Statue.

    Das erste Festival fand bereits 1986 statt. Damals feierten jedoch nur rund 20 Teilnehmer an einem Strand bei San Francisco. 1990 zog das Festival dann in die Wüste. Jährlich feiern dort mittlerweile rund 70.000 Menschen.

    Festivalgelände bereits 2023 von Unwetter getroffen

    Bereits 2023 wurde das Festival durch ein schweres Unwetter getroffen. Unerwartet starke Regenfälle hatten das Gelände überschwemmt und sorgten für eine Unterbrechung der Veranstaltung. Zu diesem Zeitpunkt saßen rund 72.000 Menschen auf dem „Burning Man“ fest.

    Wer das „Burning Man“-Festival live verfolgen möchte, kann das über einen Livestream tun. Der Veranstalter zeigt auf seiner Internetseite Eindrücke einer Webcam.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden