Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Russland: Profi-Basketballer Janis Timma (32) tot vor Wohnhaus in Moskau gefunden

Trauer um Profi-Sportler

Profi-Basketballer Janis Timma (32) tot vor Moskauer Wohnhaus gefunden

    • |
    • |
    Janis Timma ist tot. Die Leiche des lettischen Profi-Basketballers wurde am Dienstagmorgen vor einem Moskauer Wohnhaus gefunden. (Archivbild)
    Janis Timma ist tot. Die Leiche des lettischen Profi-Basketballers wurde am Dienstagmorgen vor einem Moskauer Wohnhaus gefunden. (Archivbild) Foto: picture alliance / dpa | Sebastien Nogier

    Der lettische Basketball-Profi Janis Timma ist tot. Wie mehrere russische Medien berichtet, wurde seine Leiche am Montagabend am Eingang eines Moskauer Wohnhauses gefunden. Die Todesursache soll laut Medienberichten Selbstmord gewesen sein. 

    Janis Timma stirbt mit 32 in Moskau: Infos zum lettischen Basketballspieler

    Seit 2008 spielte Timma in der Jugendmannschaft und der A-Mannschaft des Basketballvereins ASK Riga. Mit einer Größe von 2,01 Meter wurde er dabei hauptsächlich auf der Position des Small Forward eingesetzt. Zuletzt spielte er in der spanischen Basketball-Mannschaft "Monbus Obradoiro" aus der Liga ACB. In der Europa League war Janis Timma sehr erfolgreich, er spielte dort fast 100 Spiele. In der lettischen Nationalmannschaft gewann er bei der U18-Europameisterschaft 2010 mit seinem Team Bronze. 2014 war er zum ersten Mal bei einem Spiel der A-Nationalmannschaft von Lettland dabei. Der Verein "Monbus Obradoiro" reagierte bestürzt auf die Todesnachricht und sprach den Angehörigen ihr Mitgefühl aus. 

    Tot von Janis Timma: Suizid als Todesursache vermutet 

    Russische Medien gaben als Ursache für den Tod von Janis Timma Suizid an. Sie berichten, dass neben seiner Leiche das Handy des 32-Jährigen mit einer Nachricht seiner Ex-Frau Anna Sedokoa gefunden wurde. Die beiden sollen sich kürzlich getrennt haben.  

    Unsere Redaktion berichtet üblicherweise nicht über Suizide. In diesem Fall besteht allerdings ein öffentliches Interesse an der Tat. Solltet Ihr Selbstmordgedanken hegen oder euch in einer psychischen Ausnahmesituation befinden, sucht Hilfe. Diese bekommt Ihr z. B. anonym und kostenlos bei der Telefonseelsorge. Diese ist rund um die Uhr erreichbar. Die Telefonnummern lauten 0800/111-0-111 oder 0800/111-0-222. Die Telefonseelsorge bietet auch online Hilfe. Diese findet Ihr unter diesem Link.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden