Prinz Harry feiert am Montag, 15. September, seinen 41. Geburtstag. Der zweite Sohn von König Charles und Prinzessin Diana stand von Geburt an im Rampenlicht und sorgte für einige Skandale. Mittlerweile geht das einstige schwarze Schaf der Royals eigene Wege.
Jugendsünden und Skandale
Am 15. September 1984 wurde Prinz Henry Charles Albert David, genannt Prinz Harry, in London geboren. Er ist nach Bruder William und dessen Kindern Platz fünf der britischen Thronfolge. Seine Mutter Diana starb 1997 bei einem Autounfall in Paris. Harry war damals dreizehn Jahre alt. Wie auch Diana wurde Harry permanent von Paparazzi verfolgt und landete so immer wieder in der Boulevardpresse. Auf Partys und Kneipentouren wurde Harry als Jugendlicher bei Alkoholexzessen erwischt. Harry gab später zu, bereits mit 17 Marihuana geraucht zu haben.
Geschmackloses Kostüm sorgt für Eklat
Für den größten Skandal sorgte Harry auf einer Kostümparty im Januar 2005. Dort trug der Prinz eine Uniform von Erwin Rommels Afrikafeldzug. Dabei trug er auch gut sichtbar eine Armbinde mit Hakenkreuz. Im Mai desselben Jahres begann Harry dann seine Offiziersausbildung an der Royal Military Academy Sandhurst. Von Dezember 2007 bis Februar 2008 war Harry in Afghanistan stationiert.
Prinz Harry durch Militäreinsatz verändert
Seine Zeit beim Militär veränderte Prinz Harry. Wie seine Mutter Prinzessin Diana engagierte er sich für Wohltätigkeitszwecke, vor allem was verwundete Soldaten betrifft. 2013 nahm Harry an einem 335 Kilometer langen Marsch zum Südpol zugunsten der Hilfsorganisation „Walking with the Wounded“ teil.

Harry und Meghan - Eine Liebe im goldenen Käfig
Auch mit seinen Beziehungen sorgte Prinz Harry für Gesprächsstoff. Von 2004 bis 2010 war Harry mit Chelsea Davy liiert. 2012 begann er eine Beziehung mit Cressida Bonas, die Beziehung hielt zwei Jahre. Im Jahr 2016 machte dann Harry seine Beziehung zur amerikanischen Schauspielerin Meghan Markle bekannt. Das Paar heiratete am 19. Mai 2018 auf Windsor Castle. Am 6. Mai 2019 wurde Sohn Archie Harrison Mountbatton-Windsor geboren.
Bruch mit royaler Familie und Umzug nach Amerika
Ein Jahr später zog die Familie dann nach Kalifornien. Als Grund für den Umzug gab Harry Sicherheitsbedenken bezüglich des Schutzes seiner Familie an. 2020 kehrten dann Harry und Meghan der Königsfamilie endgültig den Rücken. Das Paar traten als hochrangige Royals zurück und vertraten die Königsfamilie nicht mehr öffentlich. Am 4. Juni 2021 wurden die beiden dann Eltern einer Tochter, Lilibet Diana. Lilibet war der Spitzname von Queen Elizabeth II.
Oprah Winfrey Interview sorgt für Eklat
2021 kritisierten Harry und Meghan in einem Interview mit Oprah Winfrey die britische Regenbogenpresse und die Königsfamilie scharf. So behaupteten sie, dass Kate in der Presse immer positiv dargestellt wurde, während Meghan permanent angegriffen und beleidigt wurde. Außerdem warfen sie den Royals vor, Meghan nicht genug unterstützt zu haben.

Treffen mit Charles vergangene Woche - Stehen die Zeichen auf Versöhung?
Seit der Veröffentlichung des Winfrey-Interviews herrscht Funkstille zwischen Harry und der britischen Königsfamilie. Auch Harrys Autobiographie „Spare“, die 2023 erschien, hat den Bruch noch vertieft. In dem Buch wirft Harry kein gutes Licht auf Bruder William und Vater Charles III. Es gibt jedoch Gerüchte, dass Harry und sein Vater sich wieder annähern sollen. Anlässlich des Todestages von Queen Elizabeth II. war Harry nach England geflogen. Dabei soll er sich auch mit seinem Vater Charles III. getroffen haben. Laut Medienberichten soll das Treffen fast eine Stunde gedauert haben. Stehen die Zeichen also auf Versöhnung?
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden