Im Polizeiruf "Daniel A." aus Rostock heute am Sonntag, 19. Februar, um 20.15 Uhr geht es um Daniel, einen trans Mann, der in einen Mordfall gerät. Die Kommissarinnen Katrin König und Melly Böwe ermitteln. Lohnt sich das Einschalten bei dem TV-Krimi? Hier Handlung, Schauspieler und Kritik.
Handlung: Darum geht es heute im Polizeiruf "Daniel A."
Die Grundschullehrerin Nathalie Gerber wird tot auf dem Parkplatz der Kneipe "Knockout" aufgefunden. Dort war sie mit ihrem Onlinedate Daniel A. verabredet, der sie als Letzter lebend gesehen hat. Nach ihm wird nun gesucht. Doch Daniel kann sich nicht bei der Polizei melden, denn er ist ein trans Mann, der sich noch nicht geoutet hat und dessen größte Angst es ist, dass sein Vater auf diesem Weg davon erfährt.
So tappen Katrin König und Melly Böwe im Dunkeln und haben nur die letzten Angaben aus Nathalies Dating-App zur Verfügung: Sie suchen einen Mann, der vermutlich in einem der Rostocker Chöre gesungen hat. Oder war auch das nur eine Finte des Mannes, der nicht verführungswillige Frauen für bestrafungswürdig hält?
Was ist das Besondere am Polizeiruf "Daniel A." aus Rostock?
Melly Böwes Einstand im Revier wird trotz Kuchenbrötchen nicht gemütlich, denn auch auf dem Kommissariat gibt es Reibungspunkte rund um Geschlechterbilder. Wie lebt es sich für Röder, Thiesler und Pöschel mit zwei Frauen an der Spitze? Und wie gehen die beiden Frauen miteinander um? Thiesler prophezeit einen Zickenkrieg, aber König und Böwe zeigen, dass es ganz anders gehen kann.
Das sind die Schauspieler heute im Polizeiruf Daniel A. aus Rostock
- Katrin König: Anneke Kim Sarnau
- Melly Böwe: Lina Beckmann
- Anton Pöschel: Andreas Guenther
- Volker Thiesler: Josef Heynert
- Henning Röder: Uwe Preuss
- Daniel Adamek: Jonathan Perleth
- Hanna Blankenstein: Alina Stiegler
- Frank Adamek: Jörg Witte
- Armin: Bernd Hölscher
- Marc Wigand: Max Krause
- Sonja Gerber: Katharina Spiering
- Simon Blankenstein: Maximilian Kraus
Kritik: lohnt sich das Einschalten beim Polizeieruf 110 heute?
Ja, die Kritiker sind recht angetan von diesem Polizeiruf aus Rostock:
"Der Krimi bleibt ganz dicht bei der Hauptfigur und zeigt: Angst, Egoismus und Begierden. Alle Facetten des Menschlichen, werden in dieses Psychogramm eingebunden." Spiegel
"Auch weil die trans Person im Zentrum nicht in ein simples Gut-Böse-Schema passt, erweist sich die Rostocker „Polizeiruf“-Episode als ein Film auf der Höhe der Zeit." Tagesspiegel
"der Cast bleibt das Pfund, die Story passt perfekt nach Rostock, jetzt schon gespannte Vorfreude auf den nächsten Fall." n-tv
"Spannend ist dieser Thriller allemal, auch wenn die Krimi-Elemente und die eigentliche Ermittlung stark reduziert sind. So haben die Ermittlerinnen kaum Chancen, um zu glänzen. Umso eindrücklicher bringt Jonathan Perleth in seiner Rolle als Daniel A. den Schrecken zum Ausdruck, der mit einem vorzeitigen Coming-out einhergehen kann." Kölner Stadtanzeiger