Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

polizeiruf-110-heute-aus-rostock-nur-gespenster-kritik-handlung-schauspieler

TV Programm am Sonntag

Nur Gespenster: So wird der neue Polizeiruf 110 heute aus Rostock

    • |
    • |
    Der neue Polizeiruf "Nur Gespenster" heute kommt aus Rostock. Maria (Dela Dabulamanzi, l.), Katrin König (Anneke Kim Sarnau, M.) und Melly Böwe (Lina Beckmann, r.) am Tatort (m., Holger Daemgen).
    Der neue Polizeiruf "Nur Gespenster" heute kommt aus Rostock. Maria (Dela Dabulamanzi, l.), Katrin König (Anneke Kim Sarnau, M.) und Melly Böwe (Lina Beckmann, r.) am Tatort (m., Holger Daemgen). Foto: Christine Schroeder, NDR

    Der neue Polizeiruf 110 heute kommt aus Rostock. In "Nur Gespenster" geht es um einen gefolterten und ermordeten Arzt, einen Missbrauchsfall in der Vergangenheit und viel Verdrängung. Lohnt sich das Einschalten? Hier der Überblick über Handlung, Schauspieler und Kritik zum Polizeiruf 110 heute.   

    Handlung: Darum geht es im Polizeiruf "Nur Gespenster" heute aus Rostock

    Ein Arzt wird ermordet. Am Tatort wird DNA entdeckt, die zu einem Cold Case führt - zur mehr als 15 Jahren vermissten Jessica Sonntag. Die Kommissarinnen Katrin König und Melly Böwe konfrontieren die Familie von Jessica mit dieser aufwühlenden Nachricht: Evelyn Sonntag, eine tieftraurige Frau, die immer geglaubt hat, dass ihre Tochter noch am Leben ist. Der Vater, Robert, hat vor allem gehofft, dass seiner Tochter wenigstens ein schneller Tod vergönnt war. Und dann gibt es noch den Bruder der Toten, Henrik, dessen Leben durch das Verschwinden der Schwester völlig durcheinandergeraten ist. Auf der Suche nach Jessica wird für König und Böwe bald klar, dass der Arzt nicht das einzige Opfer bleiben wird (Hier der Trailer zum Polizeiruf).

    Was ist das Besondere am Polizeiruf "Nur Gespenster" heute?

    "Es geht um die Folgen von Kindesmissbrauch, darum, was er für Verwüstungen in den Seelen von Menschen und in unserer Gesellschaft hinterlässt. Wenn wir von Missbrauch hören oder lesen, sind wir immer alle entsetzt. Aber dann vergessen wir es wieder, bis der nächste Bericht kommt", sagt Autorin Astrid Ströher. "Ich wollte dieses Thema auf eine Art erzählen, wie es noch nicht erzählt wurde". Und Regisseur Andreeas Herzog sagt: "Es geht uns darum, eine Ebene zu schaffen, die es einem nicht erlaubt wegzuschauen. Eine Aufmerksamkeit dafür zu schaffen, dass es Missbrauch gibt und dass diese Dinge in jedermanns sozialem Umfeld passieren können. So was gibt es, und man sollte sich damit auseinandersetzen. Ich finde, das kann so ein Film am Sonntagabend schon leisten und das kann man auch vom Zuschauer verlangen."

    Das sind die Schauspieler im neuen Polizeiruf heute aus Rostock

    • Katrin König: Anneke Kim Sarnau
    • Melly Böwe: Lina Beckmann
    • Anton Pöschel: Andreas Guenther
    • Volker Thiesler: Josef Heynert
    • Henning Röder: Uwe Preuss
    • Michelle Carstensen: Senita Huskic
    • Günther Wernecke: Wolfgang Michael
    • Evelyn Sonntag: Judith Engel
    • Robert Sonntag: Holger Daemgen
    • Henrik Sonntag: Adrian Grünewald

    Kritik: Lohnt sich das Einschalten beim Polizeiruf "Nur Gespenster"? 

    Ja und nein. Der Polizeiruf ist stark erzählt und stark gespielt, wirkt manchmal aber zu bemüht, heißt es in den Polizeiruf-Kritiken. Hier ein Überblick:

    "Für vorweihnachtlich gestimmte Gemüter stellt „Nur Gespenster“ eine Herausforderung dar. Besonders eindrücklich ist das stark gespielte Finale, das verdeutlicht, wie verheerend Realitätsverweigerung sein kann." FAZ

    "Dieser Film aus Rostock tut brutal weh. Eindrucksvoll indes: das Schauspiel und die Kamera. Anderes wirkt allzu bemüht." Berliner Zeitung

    "Manchmal ist dieser "Polizeiruf" mit seinen furienhaften Frauenfiguren zu theatral und plakativ. Die besten Momente sind die, in denen er mit Auslassungen arbeitet und nonchalant die Imagination des Publikums in Gang setzt." Spiegel

    ""Nur Gespenster" ist Kriminalfall, Familientragödie, Rachedrama. Viel Stoff für die unübertroffen raue Ermittlerin Katrin König." Süddeutsche

    "Die Geschichte rund um die verschwundene Jessica und den Missbrauchsfall in ihrer Familie soll wachrütteln, bewirkt aber leider eher das Gegenteil. Nach den vielversprechenden ersten Fällen von Bukow-Nachfolgerin Böwe ist "Nur Gespenster" ein echtes Lowlight der Rostocker "Polizeiruf"-Geschichte." n-tv

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden