Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Pfahlbauten in Unteruhldingen sind Teil der "Foundation"-Saga

Welterbe am Bodensee Kulisse für Sci-Fi-Serie

Pfahlbauten in Unteruhldingen sind Teil der "Foundation"-Saga

    • |
    • |
    Von Frühjahr bis Herbst 2020 drehte die Filmcrew aus Irland zwei Episoden für die "Foundation"-Serie.
    Von Frühjahr bis Herbst 2020 drehte die Filmcrew aus Irland zwei Episoden für die "Foundation"-Serie. Foto: misterfarmer auf Pixabay

    Die Pfahlbauten in Unteruhldingen sind seit 2011 Welterbe der Unesco. Nun hat auch Hollywood ihnen ein Denkmal gesetzt. Sie sind Schauplatz in einigen Episoden der beliebten Science-fiction-Serie "Foundation" von Apple tv.

    Kulisse für Wasserplaneten

    Im Frühjahr 2020 begannen die Dreharbeiten im Pfahlbaumuseum am Bodensee, wie hochrhein-zeitung.de berichtete. Die historische Stätte ist Schauplatz von Episode 1 und 5 der Serie. Auch im Trailer ist gleich zu Anfang eine Luftaufnahme der Pfahlbauten zu sehen: In der Serie stehen die Pfahlbauten auf dem Wasserplaneten Synnax, der die Heimatwelt der Protagonistin ist. "Foundation" basiert auf dem gefeierten Science-Fiction-Roman von Isaac Aasimov. Sie ist am 24. September gestartet und auf Apple tv abrufbar. 

    Museum hofft auf steigende Besucherzahlen

    Das Museum der Pfahlbauten erhofft durch die Beliebtheit der Serie einen Besucheransturm. Vor allem jüngere Zuschauer und Science-Fiction-Fans sollen die Anlage besuchen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden