Der Unfall ereignete sich Medienberichten zufolge in der Nacht auf Donnerstag. Auf Videos, die auf Twitter gepostet wurden, ist zu sehen, wie das ikonische rote Mühlrad verbogen und mit der Vorderseite nach unten auf dem Boden liegt. Der Bereich ist weitgehend abgesperrt.
Unfallursache unklar
Laut der Französischen Presse ist bei dem Unfall niemand verletzt worden. Bei dem Vorfall wurde auch die Front des Theater beschädigt, so sind einzelne Buchstaben vom Windrad runtergerissen worden. Warum das Mühlrad des seit dem 19. Jahrhundert stehenden Varieté plötzlich abfiel, ist noch unklar.

Das "Moulin Rouge" in Paris
Das "Moulin Rouge" (zu deutsch: "Rote Mühle") ist ein Varieté-Theater im Pariser Künstlerviertel Montmatre. Am 6. Oktober 1889 wurde das Gebäude eröffnet, im selben Jahr wie der Eiffelturm. Den Namen erhielt das Varieté von der Nachbildung einer roten Mühle auf dem Dach des Theaters. Das "Moulin Rouge" verfügt über 850 Sitzplätze und hat einen eigenen Wein- und Champagnerkeller. Mit einem Verbrauch von 240.000 Flaschen pro Jahr gilt das Theater als größer Champagner-Einzelabnehmer der Welt.

Geburtsort des Cancan
In seiner Anfangszeit wurde das "Moulin Rouge" in erster Linie für Bälle genutzt und gilt als Geburtsort des Cancan-Tanzes. Später wurden im "Moulin Rouge" auch Revuen und Operetten aufgeführt. Auch als Kino wurde das Theater genutzt. 1955 werden auch sogenannte "dinner specials" veranstaltet, bei denen berühmte französische Chanson-Sänger auftraten.
Gewagte Attraktionen und erfolgreiches Musical
Im Jahr 1964 machte das Theater auch mit gewagten Attraktionen auf sich aufmerksam. So schwammen Tänzerinnen nackt in der Attraktion "Aquarium". In den 1990er Jahren befand sich das Theater in einer finanziellen Krise. Erst dank des erfolgreichen Musical-Films "Moulin Rouge" aus dem Jahr 2001 mit Nicole Kidman und Ewan McGregor in den Hauptrollen, konnte das Theater wieder Erfolge feiern. Am 6. November 2022 feierte die Bühnenversion des Film-Musicals in Köln Premiere.