Innerhalb weniger Monate bekommt Österreich seinen dritten Bundeskanzler. Nachdem Alexander Schallenberg (ÖVP) am Donnerstag nach knapp zwei Monaten von seinem Amt zurückgetreten ist, übernimmt der bisherige Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) seinen Posten. Das berichtet unter anderem der Spiegel. Nehammer sei vom Bundesparteivorstand seiner Partei auch einstimmig zum neuen Vorsitzenden designiert worden. Bundespräsident Alexander Van der Bellen (Grüne) muss Nehammer formell noch als Kanzler vereidigen. Die Rolle als Parteichef muss noch von einem Parteitag bestätigt werden.
Schallenberg soll wieder Außenminister werden
Erst im Oktober hatte Schallenberg das Amt von Sebastian Kurz (ÖVP) übernommen. In einer Pressekonferenz kündigte Nehammer an, dass Schallenberg wieder Außenminister wird. Er war bereits in diesem Amt bevor er Bundeskanzler wurde.