Das neue Album von Nino de Angelo ist da: "Irgendwann im Leben" - 44 Minuten mit 12 neuen Liedern des Schlagerstars. Wir haben reingehört ins Album des Sängers von "Jenseits von Eden", der im Allgäu lebt.
Nino de Angelo: Neues Album "Irgendwann im Leben"
Bereits Anfang des Jahres gab Nino de Angelo den Feinschliff an seinem neuen Album "Irgendwann im Leben". Schon damals stand im Raum, dass es am 21. Februar veröffentlicht wird. Jetzt ist es soweit: 12 Lieder umfasst das Album. Der titelgebende Song hat sogar ein eigenes Musikvideo bekommen.
In "Irgendwann im Leben" nimmt de Angelo seine Fans auf eine nostalgische Reise zum Nachdenken mit. Im Interview mit dem Südkurier, sagt er, dass es ijm heute vor allem um Dinge geht, die man nicht kaufen kann: "Liebe, Familie, Zusammenhalt".
Auf der Musikplattform hat das Lied bereits mehr als 680.000 Aufrufe, auf YouTube 829.000 Aufrufe.
Nino de Angelos Dämonen und zerbrochene Beziehungen
Mit Reibeisen-Stimme erklingen die Strophen des zweiten Songs "Wer bringt dich nach Hause". Das Lied besteht dabei nur aus Fragen. In "Dämonen" singt er vom Leben mit den sogenannten eigenen Dämonen, und wie eine andere Person die Emotionen abbekommt.
In "Tanz im Regen" singt der 61-Jährige vom niemals aufgeben, denn irgendwann scheint wieder die Sonne. Auch in "Hurrikan" geht es um das Nicht-Aufgeben: "Hinfallen, aufstehen, Krone richten und weitergehen...", singt der Schlagerstar.
Nino de Angelo besingt Gefühlschaos und Dates
Von einer nicht mehr zu rettenden Beziehung handelt "Zu spät", dem sechsten Track des Albums. In "Boomerang" singt de Angelo vom Kampf Vernunft gegen Gefühle - am auffälligsten an dem Lied ist ein Do-Do-Do, das an "I was made for loving you" von KISS erinnert - die Band hat sogar einen Song der "Boomerang" heißt. In "Love on the Rocks" singt de Angelo von einem nostalgischen Date.
Über das Vater-sein geht es in "Du bist mein Fleisch und Blut" - der Sänger hat selbst drei Kinder. Das Leben besingt de Angelo in "Leben ist Kollision" - und spielt dabei mit Gegensätzen wie "Frage und Antwort". Um das Fliehen vor Problemen handelt "Frag nicht wohin", aber auch um das Zuhören gegenüber einer anderen Person und um das Spüren des Lebens, nach einer Befreiung.
Country zum Schluss? Nino de Angelo experimentiert auch auf dem neuen Album
Im country-lastigen "Dann bist Du frei" - dem zwölften Lied - geht es um Freiheit, nach dem Erklimmen eines Gipfels - ein Ziel im Leben erreichen. Das passt auch zu der Experimentfreudigkeit, da de Angelo auch mit rockigen Liedern sich austobt. Das Album schwankt zwischen Melancholie und Nostalgie, die Texte lassen etwas Interpretationsspielraum zu.
Nino de Angelo: Die 12 Tracks vom Album "Irgendwann im Leben"
- Irgendwann im Leben
- Wer bringt Dich nach Hause
- Dämonen
- Tanz im Regen
- Hurrikan
- Zu spät
- Boomerang
- Love on the Rocks
- Du bist mein Fleisch und Blut
- Leben ist Kollision
- Frag nicht wohin
- Dann bist Du frei
Nino de Angelo: Sein Leben und seine Karriere
Nino de Angelo wurde am 18. Dezember 1963 unter dem Namen Domenico Gerhard Gorgoglione in Karlsruhe geboren. Nach seinen Erfolgen in den 80er Jahren hat seine Karriere Hochs und Tiefs erlebt.
In den 2000er Jahren musste Nino zweimal Privatinsolvenz anmelden. Auch gesundheitlich musste der heute 61-Jährige in seinem Leben so einige Rückschläge einstecken.
In den 90er Jahren erkrankte er an Lymphknotenkrebs, 2009 an einer Autoimmunerkrankung. Seit 2021 geht es wieder aufwärts mit seiner Karriere. Nino de Angelo war dreimal verheiratet und hat drei Kinder. Eine vierte Hochzeit ist nicht ausgeschlossen.