Am 18. Dezember 2023 feierte Sänger Nino de Angelo ("Jenseits von Eden") seinen 60. Geburtstag. Seit rund fünf Jahren lebt der Schlager-Star aus Karlsruhe bereits im Allgäu, auf einem Pferdehof bei Wertach. Doch wie lange noch? Der Schlager-Star plant offenbar, mit Freundin Simone Lux nach Italien zu ziehen."Spätestens in fünf Jahren wollen wir ganz in der Toskana leben", sagte er im Sommer. Doch noch ein anderer Plan wurde aufgeschoben.
An seinem 60. Geburtstag wollte das Paar eigentlich heiraten, allerdings nicht im Allgäu oder Italien, sondern in Las Vegas. Doch vor wenigen Wochen sagte de Angelo die geplante Hochzeit in den USA kurzerhand ab. Grund ist laut Bild: Der Sänger habe Flugangst. „Bei der derzeitigen angespannten Weltlage möchte ich es wirklich vermeiden, in ein Flugzeug zu steigen. Ich habe keine Lust, an meinem 60. Geburtstag vom Himmel geholt zu werden. Da feiere ich lieber mit meiner Simone in Italien und verschiebe die Hochzeit auf nächstes Jahr", sagte der Wahl-Allgäuer.

Nino de Angelo: Zum 60. Geburtstag gibt's das Hochzeitsgeschenk
Seine Freundin sei nicht enttäuscht: „Sie weiß ja, dass die Hochzeit nur aufgeschoben ist. Meine fünfte Ehe soll diesmal wirklich meine letzte sein. Außerdem mache ich ihr und mir an meinem Geburtstag schon mal das Hochzeitsgeschenk: Statt Ringen schenke ich uns zwei identische Uhren", sagte de Angelo.
Wie weit der laut Merkur geplante Umzug nach Italien schon fortgeschritten ist und wie es bei ihm weitergeht, wollte der Sänger auf Anfrage nicht verraten. Aktuell lebt der Künstler aber noch in Wertach, wie zahlreiche Posts auf seinem Instagram-Kanal zeigen.
2024 geht Nino de Angelo wieder auf Tour
Aber nicht nur seine inzwischen fünfte Hochzeit steht 2024 an. Kommendes Jahr geht Nino de Angelo auch wieder auf Tournee - trotz seiner chronischen Lungenkrankheit. Die ersten Open Airs sind schon gebucht. Mehr dazu lesen Sie hier. De Angelo hatte 2020 öffentlich gemacht, an COPD erkrankt zu sein. Das Leiden, bei dem die Lunge geschädigt ist und das Atmen schwerfällt, ist unheilbar.

Mehr Nachrichten aus dem Allgäu lesen Sie hier.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden