Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Nino de Angelo gibt auf Instagram Aussprache-Tipps

Sprachkurs auf Instagram

"Espresso" nicht "Expresso"! Nino de Angelo korrigiert Song von Ballermann-Sänger

    • |
    • |
    Nino de Angelo hat es sich nicht nehmen lassen, auf Instagram die Aussprache-Fehler in dem Song seines Musiker-Kollegen Samu zu korrigieren. (Archivbild)
    Nino de Angelo hat es sich nicht nehmen lassen, auf Instagram die Aussprache-Fehler in dem Song seines Musiker-Kollegen Samu zu korrigieren. (Archivbild) Foto: picture alliance / Henning Kaiser/dpa | Henning Kaiser

    Nino de Angelo fällt schier vom Glauben ab, als er den Song "Expresso und Tschianti" hört: "Es heißt nicht Expresso, sondern Espresso". Das ist allerdings nicht der einzige Aussprache-Fehler über den sich der Vollblut-Italiener aufregt. 

    Nino de Angelo klärt auf: So heißt es richtig

    Allein der Song-Titel lässt schon das Italiener-Herz bluten. Da muss Nino de Angelo einfach den Lehrer rauskehren und erklärt sehr leidenschaftlich die korrekte Aussprache von "Gnocchi", "Tagliatelle" und "Limoncello". "Was ist Limoncella?", fragt Nino geradezu fassungslos. Die Antwort folgt prompt im Lied: "Ist doch egal wie es heißt, du weißt schon was ich mein". Der Song des Ballermann-Sängers Samu ist also eher als Parodie gedacht, die sich über die sprachlichen Tücken des Alltags lustig macht. 

    Schtratzitella, Latte Matschatoo und Guggi

    Nino de Angelo belässt es allerdings nicht bei einer Aussprache-Lehrstunde bei dem Sänger. Er fordert auch seine Follower auf, italienische Wörter in den Kommentaren zu posten, die sie am häufigsten falsch aussprechen. Der Aufforderung kommen seine Fans gerne nach und so landen Wortschöpfungen wie "Schtratziatella", "Latte Matschatoo" und "Guggi" (Gucci). Einer Followerin ist die Aussprache dagegen schnuppe: "Egal, Hauptsache es schmeckt."

     Das ist Samu

    Das Instagram-Video ist eine Promo für den neuen Song vom Ballermann-Sänger Samu. Der Musiker aus Erfurt ist Ex-Karnevalsprinz und seit 2022 ein gern gesehener Gast in den Clubs am Ballerman. Bekannt ist er auch durch Vox-Doku "Goodbye Deutschland", wo er in einer Folge zu sehen war. Neben Partyhits wie "Bam Bam Bam" und "Wenn du nur wüsstest", konnte Samu auch mit der Ballade "Wenn der Flügel sich neigt" für Begeisterung sorgen. Auf Spotify wurde die Liebeserklärung an die Baleareninsel knapp 300.000 mal gestreamt. Der Song war außerdem vier Wochen lang auf Platz 1 der Ballermann Radio Charts. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden