Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Neue Studie: Beeinflusst die Corona-Impfung die Periode?

Verzögerte Menstruation

Neue Studie: Beeinflusst die Corona-Impfung die Periode?

    • |
    • |
    Die Corona-Impfung soll einen Einfluss auf die Menstruation haben. (Symbolbild)
    Die Corona-Impfung soll einen Einfluss auf die Menstruation haben. (Symbolbild) Foto: Sora Shimazaki von Pexels

    Immer wieder heißt es, die Corona-Impfung hätte einen Einfluss auf die Periode. Den Gerüchten sind Forscherinnen und Forscher aus den USA nun auf den Grund gegangen und haben in einer Studie untersucht, ob tatsächlich ein Zusammenhang besteht.

    Studie beweist Verzögerung der Menstruation

    Immer wieder haben Frauen von Unregelmäßigkeiten bei der Periode berichtet, meist auf Social Media oder im privaten Bereich. Die Monatsblutung sei nach der Impfung stärker, schwächer oder unregelmäßiger. Laut der US-Studie, die im "Obstetrics & Gynecology"-Journal veröffentlicht wurde, setzt die Periode bei geimpften Frauen etwa einen Tag später ein als bei ungeimpften. Auf die Dauer der Periode hat die Impfung laut der Studie allerdings keinen Einfluss.

    Impfung versetzt den Körper in Alarmzustand

    Der Grund für die Verzögerung könnte sein, dass das Immunsystem des Körpers auf die Impfung reagiert. Die Impfung versetzt den Körper sozusagen in eine Art Alarmzustand. Eher unwichtige Dinge, wie die Periode, stellt der Körper zunächst hinten an. Das wiederum ist zunächst mal kein schlechtes Zeichen. Es signalisiert stattdessen: Der Körper reagiert auf die Impfung. Dieser Effekt dauert allerdings nur kurz. Die Periode sollte sich einige Zeit nach der Impfung wieder normalisieren. Unregelmäßigkeiten bei der Menstruation können übrigens auch durch Stress, Müdigkeit oder andere medizinische Gründe ausgelöst werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden