Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Neue Literaturauszeichnung: «Spiegel» vergibt erstmals eigenen Buchpreis

Neue Literaturauszeichnung

«Spiegel» vergibt erstmals eigenen Buchpreis

    • |
    • |
    • |
    Das Nachrichtenmagazin «Spiegel» vergibt 2025 erstmals einen eigenen Buchpreis. (Archivbild)
    Das Nachrichtenmagazin «Spiegel» vergibt 2025 erstmals einen eigenen Buchpreis. (Archivbild) Foto: Christian Charisius/dpa

    Das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» ruft einen neuen Literaturpreis ins Leben. Der «Spiegel Buchpreis» prämiert Belletristik, die im Jahr 2025 auf dem deutschen Markt erschienen ist, hieß es in einer Mitteilung. Dabei werden auch Übersetzungen internationaler Autorinnen und Autoren berücksichtigt. Der Preis ist undotiert, verspricht aber viel Publicity.

    «Der Krieg in der Ukraine, lesbischer Sex, libanesische Raketenprogramme, der Dschungel, die Malaisen von Mittelstands-Berlinern – die besten Bücher des Jahres öffnen auf ihre je eigene Art einen neuen Blick auf unsere Gegenwart», hieß es von der Preisjury in einer Mitteilung zur Liste der 20 nominierten Bücher.

    Die Mitglieder der siebenköpfigen Jury kommen unter anderem aus der Wissenschaft, dem Verlagswesen oder dem Journalismus.

    Die Platzierungen der nominierten Bücher werden ab dem 3. November täglich und aufsteigend veröffentlicht. Am 20. November werden die ersten drei Plätze bekanntgegeben.

    «Spiegel»-Chef­redakteur Dirk Kurbjuweit sagt: «Beim "Spiegel Buch­preis" wählt die Jury zwischen deutschen und inter­nationalen Neu­erscheinungen aus. Das ist in dieser Dimension ein neuer Wett­bewerb für Deutsch­land, der auch ein Schlag­licht auf das Niveau der deutsch­sprachigen Literatur werfen wird.»

    Und das ist die Liste der nominierten Romane (alphabetisch geordnet nach Autorenname):

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden