Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Nachdem sie ihren Partner verlor: Schwan besucht jeden Tag Schule, um eigenes Spiegelbild zu betrachten

Nachdem sie ihren Partner verlor

Einsamer Schwan besucht jeden Tag Schule um eigenes Spiegelbild zu betrachten

    • |
    • |
    Eine Schwanendame schaut im englischen Telford jeden Tag ihr Spiegelbild in einer Fensterscheibe an - seit ihr Partner vor einem Jahr gestorben ist. (Symbolbild)
    Eine Schwanendame schaut im englischen Telford jeden Tag ihr Spiegelbild in einer Fensterscheibe an - seit ihr Partner vor einem Jahr gestorben ist. (Symbolbild) Foto: IMAGO / imagebroker

    Seit etwa einem Jahr passiert in Telford, einer Stadt in England, jeden Tag dasselbe: Eine Schwanendame watschelt zur Straße Grange Avenue, überquert einen Zebrastreifen, geht weiter zr Schule " Telford Park School" und stellt sich dort vor ein Fenster. Hier steht der Schwan dann oft Stunde um Stunde und tut nur eines: Nämlich sein eigenes Spiegelbild in der Scheibe ansehen.

     Schwanendame schaut jeden Tag Spiegelbild an und trauert so wohl um gestorbenen Partner

    Zuerst hatten Anwohner, wie auch die lokale Zeitung "Shropshire Star", bemerkt, wie das Tier völlig konform den Zebrastreifen benutzte. Doch nach einiger Zeit fragten sich Menschen, die das Schauspiel beobachteten, was hinter dem seltsamen Verhalten des Schwans steckt. Das scheint nun klar zu sein. Wie die Zeitung "Shropshire Star" berichtet, scheint die Schwanendame Trost zu finden, wenn sie ihr Spiegelbild in den Glasscheiben des Schulgebäudes betrachtet.

     Schwäne sind so treue Tiere, dass sie den Tod des Partners oft kaum verkraften

    Das Tier hat nämlich vor etwa einem Jahr einen schweren Verlust erlitten. Der Lebensgefährte der Schwanendame war gestorben. Offenbar ist das Tier nun so einsam, dass es damit begonnen hat, sich jeden Tag zur "Telford Park School" aufzumachen, um dort in die Fensterscheibe auf das eigene Spiegelbild zu schauen. Das die Schwanendame so reagiert, ist unter den Vögeln keine Seltenheit: Schwäne gelten als besonders treue Tiere. Haben sie einmal ihren Partner fürs Leben gefunden, bleiben sie mit diesem ein Leben lang zusammen. Verlieren sie ihren Partner, bleiben sie danach den Rest ihres Lebens alleine. Manchmal ist die scheinbar Trauer so groß, dass die Tiere in eine Art betrübte Routine verfallen, wie bei der Schwanendame in Telford, oder wie bei einem anderen tragischen Fall vor ein paar Jahren in Hessen:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden