Rund drei Wochen nach dem Tod des ehemaligen "One Direction"-Sängers Liam Payne hat die Polizei mehrere Personen festgenommen, das berichten mehrere Medien übereinstimmend. Bei den festgenommenen Personen soll es sich um zwei Hotelangestellte und einen Freund handeln. Sie stehen demnach unter dem Verdacht, dem 31-jährigen Musiker Drogen verkauft zu haben. Zudem soll es mehrere Razzien im Kontext der Todesermittlungen gegeben haben, berichtet unter anderem die Passauer Neue Presse (PNP). Dabei sollen ein Haus und mehrere Schließfächer durchsucht worden sein.
Liam Payne hatte zum Todeszeitpunkt Drogen im Blut
Eine toxikologische Untersuchung des Leichnams von Liam Payne hatte ergeben, dass der Sänger zum Zeitpunkt seines Todes Benzodiazepin, Crack und Kokain im Blut hatte. Wie berichtet, war der Musiker am 16. Oktober vom Balkon seines Hotelzimmers in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires gestürzt und gestorben. Eine Autopsie ergab, dass der Tod aufgrund von mehreren Traumata sowie inneren und äußeren Blutungen eingetreten war. Derweil wartet die Familie von Liam Payne noch auf die Überführung des Leichnams. Die Beisetzung soll dann in seiner Heimatstadt Wolverhampton stattfinden.
Tödlicher Sturz war kein Suizid
Der tödliche Sturz des ehemaligen One-Direction-Sängers Liam Payne von einem Hotelbalkon in Buenos Aires war nach Überzeugung der Ermittler kein Suizid. Eine "bewusste Handlung" des Sängers sei auszuschließen, aufgrund seines Drogenkonsums sei er nicht bei vollem Bewusstsein gewesen, teilte die Staatsanwaltschaft laut der dpa mit. Als der 31-Jährige vor gut drei Wochen vom Balkon stürzte, habe er wegen seines Zustands weder gewusst, was er tat, noch die Folgen seines Handelns verstehen können.
Erfolge mit "One Direction" und als Solokünstler
Liam Payne wurde am 29. August 1993 in Wolverhampton geboren. Nach der Teilnahme an der Castingshow "The X Factor" wurde Payne Mitglied der britischen Boyband "One Direction" und konnte über mehrere Jahre große musikalische Erfolge feiern. Ab 2017 arbeitete der Musiker an seiner Solokarriere und veröffentlichte währenddessen ein Studioalbum. Fans und Kollegen zeigten sich von dem frühen Tod des Musikers geschockt. Allen voran seine ehemaligen Bandkollegen bezeichneten ihn als liebenswürdigen und warmherzigen Menschen. Kurz nach seinem Tod hatten sich viele hundert Fans zu einer Mahnwache vor dem Hotel in Buenos Aires versammelt.