Am Freitagabend musste der Flughafen von Palma de Mallorca für gut drei Stunden geschlossen werden. Der Grund für die Schließung war laut der Mallorca Zeitung ein Flugzeug der Fluggesellschaft Air Arabia Maroc, das zwischen Casablanca und Istanbul unterwegs und gegen 19 Uhr auf Mallorca notgelandet war. Grund der Notlandung war ein angeblich unter einem Diabetes-Schock leidender Passagier. Als der Mann und sein Begleiter in Palma abtransportiert wurde, stürmten etwa 20 Passagiere aus dem Flugzeug auf die Rollbahn und verschwanden.
Flughafen in Palma um 20:20 Uhr geschlossen
Daraufhin wurde der Flughafen gegen 20:20 Uhr gesperrt. Beamte der Guardia Civil und der Nationalpolizei nahmen nach anfänglicher Verwirrung die Verfolgung der fehlenden Passagiere auf. Noch in der Nacht konnten die Beamten fünf der verschwundenen Passagiere im angrenzenden Gemeindegebiet von Marratxí aufgreifen.
Hintergründe noch unklar
Noch sind die Hintergründe des Geschehens unklar. Es könnte sich um eine Aktion irregulärer Migranten gehandelt haben. Darauf deutet auch hin, dass die Ärzte bei dem vermeintlich Erkrankten aus dem Flugzeug kein akutes körperliches Leiden feststellen konnten. Die Polizei nahm ihn wegen des Verdachts auf Begünstigung illegaler Einwanderung und des Verstoßes gegen das spanische Ausländergesetz fest. Sein Begleiter war kurz nach der Ankunft im Krankenhaus verschwunden. Mittlerweile sollen elf der weggelaufenen Passagiere aufgegriffen worden sein. Kurz nach Mitternacht konnte der Flugbetrieb in Palma dann wieder aufgenommen werden. Von der Schließung waren 27 Landungen und 20 Starts betroffen.