Gleich 26 Neuinfektionen mit dem Coronavirus sind nach einer Partynacht in einem Club im Bahnhofsviertel von Münster registriert worden. Die Partyteilnehmer waren hauptsächlich Mitte 20. Laut einer Pressemitteilung der Stadt handelt es sich nach bisheriger Erkenntnis auch um Impfdurchbrüche und Ansteckungen bei bereits Genesenen. 20 Infizierte wohnen demnach in Münster. Auch ein Mitarbeiter des Clubs ist positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Nachverfolgung läuft auf Hochtouren
Die Stadt sieht es als sehr wahrscheinlich an, dass sich noch mehr Leute angesteckt haben. "Die Nachverfolgung durch das Gesundheitsamt läuft auf Hochtouren, zahlreiche Kontakte müssen einen PCR-Bestätigungstest vorlegen. Die genaue Anzahl der engen Kontaktpersonen ist noch unklar", heißt es seitens der Stadt.
Am Eingang galt die "2-G-Regel"
Zur Party vor einer Woche wurde man in verschärfter 2G-Regelung eingelassen. Das bedeutet: Alle Gäste waren nach Eigenangabe geimpft oder genesen. Hinterher hatten die Betroffenen milde Symptome, danach kam die Warnung über die Corona-Warn-App. "Die Impfung schützt vor einer schweren Erkrankung, eine Ansteckung und weitere Übertragungen sind hingegen nicht auszuschließen", so Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer. "Die vorliegende Ansteckungsserie bestätigt noch einmal die enorme Bedeutung der Schutzimpfung, andererseits wird auch hier deutlich, dass man nicht sorglos insbesondere bei engen Kontakten in geschlossenen Räumen sein sollte."