Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Mexiko: Brüllaffen sterben wegen Hitzewelle - Affen fallen tot von Bäumen

Affenhitze in Mexiko

Sie fallen tot von den Bäumen: Brüllaffen in Mexiko sterben wegen Hitzewelle

    • |
    • |
    Im Südosten von Mexiko sind Brüllaffen wegen einer Hitzewelle gestorben. Die Regierung und Tierschützer schlagen Alarm. (Symbolbild)
    Im Südosten von Mexiko sind Brüllaffen wegen einer Hitzewelle gestorben. Die Regierung und Tierschützer schlagen Alarm. (Symbolbild) Foto: picture alliance / dpa | Hauke-Christian Dittrich

    Es ist einfach zu heiß - nicht nur für die Menschen. Auch Brüllaffen leiden im Südosten von Mexiko aktuell enorm unter einer Hitzewelle. Deshalb fallen zahlreiche Brüllaffen tot oder völlig dehydriert von den Bäumen. Wegen der drastischen Lage schlagen nicht nur Tierschützer Alarm. Jetzt hat sich Mexikos Regierungschef, Präsident Andrés Manuel Lopez, zu Wort gemeldet.

    Dramatischer Hitzetod: Brüllaffen sterben in Mexiko

    Am Montag sagte der Regierungschef zu den Ereignissen im Südosten des Landes: "Wir müssen uns um die Tiere kümmern." Um seinen Worten auch Taten folgen zu lassen, werde er das Umweltministerium bitten, sich einzuschalten. Nach Berichten von Tierschützern sollen bereits 78 Affen gestorben sein. Tierärzte und Biologen sind in den Bezirken Tabasco und Chiapas unterwegs, um die Affen mit Wasser und Nahrung zu versorgen, wie der örtliche Zivilschutz mitteilte.

    Aktivisten bitten die Bevölkerung um Hilfe für Affen

    Aktivisten baten zudem die Bevölkerung um Hilfe. Vor allem Obstspenden sollen helfen, die Affen während der Hitzewelle zu versorgen. Neben Hitzeschlag und Dehydrierung seien auch Waldbrände und die Zerstörung ihrer natürlichen Lebensräume, die zu Wasser und Nahrungsknappheit führen, Gründe für das Sterben der Brüllaffen, so der Leiter der Umweltorganisation Cobius gegenüber der Nachrichtenseite "Animal Político".

    Brüllaffen: Was macht die Affenart besonders?

    Die Brüllaffen sind eine Affenart aus der Familie der Klammerschwanzaffen. Sie leben in Mittel- und Südamerika und sind für ihr lautes Gebrüll bekannt, das sie meistens am frühen Morgen von sich geben. Sie ernähren sich von Blättern und anderem Pflanzenmaterial. Der Mund- und Halsbereich der Brüllaffen ist für laute Schreie ausgerichtet: Bereiche des Kehlkopfs sind stark vergrößert und es besteht eine Ausstülpung des Innenraums des Kehlkopfs. Brüllaffen sind auf dem amerikanischen Kontinent weit verbreitet. Vom südlichen Mexiko über das Amazonasbecken bis in das nördliche Argentinien. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden