Auch heute Abend lädt Markus Lanz wieder in sein ZDF-Studio ein, um mit hochkarätigen Gästen über aktuelle politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Themen zu diskutieren. Die Gesprächsrunden des Moderators sind längst ein fester Bestandteil des deutschen TV-Abends – und auch in der Mediathek erfreuen sie sich großer Beliebtheit. Hier der Überblick über die Sendung heute am 4. September.
Gäste bei Markus Lanz heute am 4.9.2025
- Britta Haßelmann, Grünen-Politikerin: Die Vorsitzende der Grünen-Fraktion kritisiert, wie die Debatte um das Bürgergeld geführt wird und erläutert die Konzepte ihrer Partei für eine Neuordnung der Sozialversicherungssysteme.
- Johannes Winkel, JU-Vorsitzender: Der Chef der Jugendvereinigung von CDU und CSU nimmt Stellung zur Haushaltspolitik von Schwarz-Rot und appelliert: „Die Bundesregierung braucht den Mut der Agenda 2010.“
- Güner Balci, Sozialarbeiterin: Zehn Jahre nach Merkels „Wir schaffen das!“ berichtet die Integrationsbeauftragte von Berlin-Neukölln von den sozial- und integrationspolitischen Herausforderungen in ihrem Bezirk.
- Michael Bröcker, Journalist: Der „Table.Media“-Chefredakteur kommentiert die Oppositionsarbeit der Grünen. Zudem blickt er auf den von der Bundesregierung angekündigten „Herbst der Reformen“.
Markus Lanz heute: Uhrzeit, Sendeplatz und Mediathek
- Sendetermin: Donnerstag, 4. September 2025
- Uhrzeit: 23:15 Uhr im ZDF
- Dauer: ca. 75 Minuten
- Stream: Zeitgleich auch in der ZDF-Mediathek sowie dort im Anschluss jederzeit als Wiederholung abrufbar.
Wer die Talkshow also verpasst, kann sie problemlos am nächsten Tag online nachschauen.
Einschaltquoten und Beliebtheit von Markus Lanz
Die Talkshow von Markus Lanz zählt zu den erfolgreichsten Formaten im ZDF: Laut Senderangaben erreichte die Sendung im Jahr 2024 einen beachtlichen Marktanteil von 15,2 Prozent. Auch in der ZDF-Mediathek ist Lanz ein Quotenhit – er beschert dem Sender regelmäßig hohe Abrufzahlen.
Markus Lanz: Porträt und Karriere
Der gebürtige Südtiroler Markus Lanz (Jahrgang 1969) gehört seit Jahrzehnten zu den bekanntesten TV-Gesichtern Deutschlands. Nach seinem Start bei RTL etablierte er sich beim ZDF endgültig als feste Größe. Seit 2009 prägt sein gleichnamiges Talkformat die politische Debattenkultur in Deutschland.

Mit seiner präzisen Fragetechnik, mal hartnäckig, mal empathisch, sorgt Lanz nicht selten für Schlagzeilen. Mittlerweile sind über 2000 Folgen seiner Talkshow entstanden. Daneben arbeitet er journalistisch auch in Podcasts und TV-Dokumentationen.
„Ich glaube, dass man sich wirklich gut vorbereiten und dann alles wieder vergessen muss, um sich ganz auf den Moment einzulassen“, sagt Lanz zum Erfolgskonzept seiner Sendung. „Bei jedem von uns gibt es etwas, was uns treibt, was uns wirklich wichtig ist. Wenn man es schafft, den Punkt zu erwischen, und versteht, was es ist, was diese Saite zum Schwingen bringt, dann entsteht manchmal so ein magischer Moment. Aber das kann man natürlich nicht planen.“
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden