Markus Lanz und Gäste
sprechen am 22. Oktober über die anstehenden US-Wahlen. Für Lanz ist es eine besondere Sendung - es ist die 2000. der erfolgreichen Talkserie im ZDF. Wer ist bei ihm im Studio? Wann läuft die Jubiläumssendung in TV und Mediathek? Hier der aktuelle Überblick.
Markus Lanz-Gäste am 22.10.2024
- Katrin Eigendorf, die internationale Sonderkorrespondentin des ZDF sagt: "Der Wahlausgang in den USA wird sehr entscheidende Auswirkungen auf den Zustand unserer Welt haben."
- Ulf Röller, der Leiter des ZDF-Studios in Brüssel meint: "Amerikas Stärke in der Welt nimmt ab. Und nicht nur unter Trump, auch unter Harris, wird Europa viel mehr tun müssen."
- Elmar Theveßen, der Leiter des ZDF-Studios in Washington analysiert die Wahlkampfstrategien der Demokraten und der Republikaner und berichtet von den Recherchen zu seiner ZDF-Doku "Zwischen Trump und Harris – Roadtrip durch ein zerrissenes Amerika".
- Armin Coerper, der Leiter des Moskauer ZDF-Büros berichtet: "Es ist zu kurz gedacht, zu glauben, Putin freut sich auf Trump und reibt sich die Fäustchen, sollte dieser gewinnen."
- Miriam Steimer, die Leiterin des ZDF-Ostasien-Studios in Peking sagt: "Trump gilt in China als irgendwie bunt, aber unberechenbar – und Chaos und Unberechenbarkeit sind das, was Peking überhaupt nicht mag."
- Johannes Hano, der Studioleiter in Singapur berichtet für das ZDF aus dem süd- und südostasiatischen Raum: "Für Indien ist es völlig egal, wer US-Präsident wird", lautet seine Analyse.
- Christoph Röckerath, der Leiter des ZDF-Südamerika-Studios in Rio de Janeiro spricht über Brasilien nach der Präsidentschaft Bolsonaros und über das Image Amerikas: "Kulturell sind die USA eine Art Sehnsuchtsort und Vorbild."
- Susann von Lojewski, die Leiterin des ZDF-Studios in Kenias Hauptstadt Nairobi sagt: "Hier haben viele Menschen schon das Gefühl: Wenn Kamala Harris Präsidentin wird, wird es keinen Isolationismus geben."
Wann kommt Markus Lanz im TV und in der Mediathek?
Die Sendung läuft am Dienstag um 23.15 Uhr im ZDF und wird zeitgleich in der ZDF-Mediathek als Stream gezeigt.
Kann man Markus Lanz auch als Wiederholung und Stream in der Mediathek sehen?
Ja, die Sendung wurde wie immer zeitgleich zur Ausstrahlung im ZDF in der ZDF-Mediathek gezeigt. Dort ist sie seit ein Uhr nachts jederzeit abrufbar. Auch ältere Folgen kann man in der Mediathek als Wiederholung sehen.
Porträt Markus Lanz privat - Alter, Nationalität und Podcast
ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten TV-Moderatoren Deutschlands. Aufgewachsen ist er in einer Bergbauernfamilie in Südtirol, er hat die deutsche und italienische Staatsbürgerschaft. Er volontierte bei Radio Hamburg, schaffte den Durchbruch als Moderator bei RTL, und wechselte dann später ins ZDF.
Lanz ist mit seiner nächtlichen Talkshow seit 2009 regelmäßig im ZDF zu sehen und steht schon lange für eine gewisse Fragekunst. In der Sendung - mittlerweile gab es 2000 Ausgaben - hat er in der Regel drei bis vier Gäste im Studio, die er befragt und mit denen er diskutiert. Gelegentlich gibt es ein übergreifendes Thema, in den meisten Fällen werden die Gäste von Lanz aber zu individuellen Themen interviewt.
Über 10.000 Interviews hat Lanz bislang geführt, unter anderen mit Barack Obama, Bill Gates, Adele, Karl Lagerfeld, Stephen King, mit amtierenden und früheren deutschen und europäischen Spitzenpolitikerinnen und -politikern sowie mit bedeutenden Persönlichkeiten des Zeitgeschehens.
"Was wir machen im Studio, ist doch einfach nur Handwerk. Jemand sagt etwas, und ich versuche, es zu bestätigen oder dagegen zu argumentieren", sagte er einmal in einem Interview über sich. Und zu seinem langjährigen Talkformat: "Es geht darum, den Menschen etwas Substanzielles zu vermitteln. Unsere Sendung ist immer öfter auch ein wenig Volkshochschule. Ich will Dinge kennen lernen und besser verstehen."

Lanz, der für seine TV-Aktivitäten mehrere Preise erhalten hat, war bis 2006 mit RTL-Moderatorin Birgit Schrowange zusammen. Das Ex-Paar hat einen volljährigen Sohn. 2011 heiratete Lanz Angela Gessmann. In dieser Ehe kamen 2014 und 2018 zwei Töchter zur Welt. Im Februar 2023 bestätigte der Anwalt von Lanz, dass sich das Ehepaar mittlerweile getrennt habe.
Einschaltquoten aktuell: Wie erfolgreich ist die TV-Sendung von Markus Lanz?
Die Sendungen von und mit Markus Lanz erreichten im vergangenen Jahr laut ZDF durchschnittlich einen Marktanteil von 14,3 Prozent, etwas weniger als im Jahr zuvor, wo der Marktanteil noch bei 15,3 Prozent lag. Im Schnitt sahen 2023 1,56 Millionen Menschen die Sendungen am späten Abend.