Heino wurde mit Hits wie „Blau blüht der Enzian“ berühmt und ist eine Ikone des deutschen Schlagers. Nun wurde bekannt, dass Heino am Ballermann, der Partymeile auf Mallorca, auftritt. Und das mit stolzen 86 Jahren.
Heino mischt den Bierkönig auf
Laut Informationen der Bild wird Heino ab dem 31. Mai im Bierkönig das Party-Publikum anheizen. Sechs Auftritte sollen demnach geplant sein. Der Schlagerstar soll das Party-Volk in den Bierkönig locken. Die Party-Hochburg musste sich nämlich dieses Jahr von seiner Star-Sängerin Mia Julia verabschieden, die in den Megapark gewechselt hat.
Nicht der erste Ballermann-Auftritt
Es ist nicht der erste Auftritt am Ballermann für Heino. Bereits Ende der 80er Jahre trat er auf der Bühne der Mallorca-Partymeile auf. Damals allerdings in Vertretung von Schlager-Kollege Roy Black. Der Schlagerstar selbst ist begeistert von seinem neuen Gig: „Ich hätte nicht gedacht, dass ich mit 86 Jahren noch mal den Ballermann aufmische“, so Heino gegenüber der Bild. Die Begeisterung für seinen neuen Song „Ein Gläschen am Morgen“, der scheinbar vor allem beim jungen Party-Publikum gut ankommt, habe ihn angesteckt: „Ich freue mich sehr darauf, auf Mallorca richtig Party zu machen! Ich hab’ richtig Bock auf Malle!“
Schlagerikone mit markantem Markenzeichen: Das ist Heino
Heino, der eigentlich Heinz Georg Kramm heißt, wurde am 13. Dezember 1938 in Düsseldorf geboren und feierte vor allem in den 60er und 70er Jahren mit seiner Schlagermusik große Erfolge. Der Sänger ist an Morbus Baselow erkrankt, was zu hervortretenden Augen führt. Daher trägt Heino in der Öffentlichkeit stets eine dunkle Sonnenbrille, die zu seinem Markenzeichen geworden ist.
In seinem Privatleben hatte der Schlagerstar einige Schicksalsschläge zu verkraften. Seine Jugendliebe und deren gemeinsame Tochter nahmen sich beide das Leben. 2023 starb seine Ehefrau Hannelore, mit der er seit 1979 verheiratet war. Sie war Heinos dritte Ehefrau und stets an seiner Seite. Die beiden hatten sich in Kitzbühel kennengelernt, wo Heino heute noch lebt.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden